Operation Manual
Table Of Contents
- Betriebsanleitung K 1300 S
- Allgemeine Hinweise
- Übersichten
- Anzeigen
- Bedienung
- Zündlenkschloss
- Elektronische Wegfahrsperre EWS
- Uhr
- Anzeige
- Licht
- Blinker
- Warnblinkanlage
- Not-Aus-Schalter
- Griffheizung
- BMW Motorrad Integral ABS
- Automatische Stabilitäts-Control ASC
- Kupplung
- Bremse
- Fußrastenanlage
- Spiegel
- Federvorspannung
- Dämpfung
- Elektronische Fahrwerkseinstellung ESA
- Reifen
- Scheinwerfer
- Sitzbank
- Helmhalter
- Gepäckschlaufen
- Fahren
- Technik im Detail
- Zubehör
- Wartung
- Pflege
- Technische Daten
- Service
- Anhang
- Stichwortverzeichnis

Glühlampe 2 in die Fassung
drücken und durch Drehen ge-
gen den Uhrzeigersinn aus-
bauen.
Defekte Glühlampe ersetzen.
Leuchtmittel für Blink-
leuchten hinten
R10W / 12 V / 10 W
Um das Glas der neuen Glüh-
lampe vor Verunreinigungen
zu schützen, diese mit einem
sauberen und trockenen Tuch
anfassen.
Glühlampe 2 in die Fassung
drücken und durch Drehen im
Uhrzeigersinn einbauen.
Lampenglas in das Blinkerge-
häuse einsetzen.
Schraube 1 einbauen.
Diodenheckleuchte
Sind in der Heckleuchte mehr
LEDs ausgefallen, als im unten-
stehenden Technischen Datum
angegeben, muss die Heck-
leuchte ersetzt werden. In die-
sem Fall:
An eine Fachwerkstatt
wenden, am besten an einen
BMW Motorrad Partner.
8
105
z
Wartung