Operation Manual
links oder rechts eingeschlagen
wird. Das Motorrad steht jedoch
auf ebenem Untergrund mit nach
links eingeschlagenem Lenker
stabiler als mit nach rechts ein-
geschlagenem Lenker.
Auf ebenem Untergrund den
Lenker zum Verriegeln des
Lenkschlosses immer nach links
einschlagen.
Lenker nach links oder rechts
einschlagen.
Schlüssel in Position 3 drehen,
dabei den Lenker etwas bewe-
gen.
Zündung, Licht und alle Funkti-
onskreise ausgeschaltet.
Lenkschloss gesichert.
Schlüssel kann abgezogen
werden.
Elektronische
Wegfahrsperre EWS
Die Elektronik im Motorrad er-
mittelt über eine Ringantenne im
Zündschloss die im Fahrzeug-
schlüssel hinterlegten Daten.
Erst wenn der Fahrzeugschlüssel
als „berechtigt“ erkannt worden
ist, gibt das Motorsteuergerät
den Motorstart frei.
Ist ein weiterer Fahrzeug-
schlüssel an dem zum Star-
ten verwendeten Zündschlüssel
befestigt, kann die Elektronik "ir-
ritiert" werden und der Motorstart
wird nicht freigegeben. Im Mul-
tifunktionsdisplay wird die War-
nung EWS angezeigt.
Bewahren Sie den weiteren Fahr-
zeugschlüssel immer getrennt
vom Zündschlüssel auf.
Sollte Ihnen ein Fahrzeugschlüs-
sel verloren gehen, können Sie
diesen durch Ihren BMW Motor-
rad Partner sperren lassen. Dazu
müssen Sie alle anderen zum
Motorrad gehörenden Fahrzeug-
schlüssel mitbringen.
Mit einem gesperrten Fahrzeug-
schlüssel kann der Motor nicht
mehr gestartet werden, ein ge-
sperrter Fahrzeugschlüssel kann
jedoch wieder freigeschaltet wer-
den.
Ersatz- und Zusatzschlüssel sind
nur über einen BMW Motorrad
Partner erhältlich. Dieser ist ver-
pflichtet, Ihre Legitimation zu prü-
fen, da die Fahrzeugschlüssel
Teil eines Sicherheitssystems
sind.
4
41
z
Bedienung