Operation Manual

Hinweise
Im Kapitel Wartung werden Ar-
beiten zum Prüfen und Ersetzen
von Verschleißteilen beschrieben,
die mit geringem Aufwand durch-
zuführen sind.
Sind beim Einbau spezielle An-
ziehdrehmomente zu berücksich-
tigen, sind diese aufgeführt. Eine
Übersicht aller benötigten An-
ziehdrehmomente finden Sie im
Kapitel "Technische Daten".
Informationen zu weitergehenden
Wartungs- und Reparaturarbei-
ten finden Sie in der zu Ihrem
Fahrzeug passenden Repara-
turanleitung auf DVD/CD-ROM
(RepROM), die Sie bei Ihrem
BMW Motorrad Partner erhalten.
Zur Durchführung einiger der be-
schriebenen Arbeiten sind spezi-
elle Werkzeuge und ein fundier-
tes Motorradwissen notwendig.
Im Zweifel wenden Sie sich an
eine Fachwerkstatt, am besten
an Ihren BMW Motorrad Partner.
Bordwerkzeug
1 Maulschlüssel
Schlüsselweite 24
Maulschlüssel
Schlüsselweite 15
2 Maulschlüssel
Schlüsselweite 14/19
3 Zündkerzenschlüssel
4 umsteckbarer Schrauben-
dreher mit Kreuz- und
Schlitzklinge
kleiner Schraubendreher
mit Kreuzklinge
5 Torx-Schlüssel T25
Torx-Schlüssel T45
6 Ersatzsicherungen mit
Greifklammer
Minisicherungen 4 A,
7,5 A, 10 A und 15 A
Motoröl
Motorölstand prüfen
Zu wenig Motoröl kann zum
Blockieren des Motors und
damit zu Unfällen führen.
Auf korrekten Motorölstand
achten.
Der Ölstand ist abhängig
von der Öltemperatur. Je
höher die Temperatur, desto hö-
her der Ölstand in der Ölwanne.
Prüfen des Ölstands bei kaltem
Motor oder nach kurzer Fahrt
führt zu Fehlinterpretationen und
damit zu falscher Ölfüllmenge.
Um eine korrekte Anzeige des
Motorölstands zu gewährleisten,
8
66
z
Wartung