Operation Manual
Räder
Reifenempfehlung
Für jede Reifengröße sind
bestimmte Reifenfabrikate von
BMW Motorrad getestet, als
verkehrssicher eingestuft und
freigegeben worden. Bei nicht
freigegebenen Rädern und
Reifen kann BMW Motorrad die
Eignung nicht beurteilen und
daher für die Fahrsicherheit nicht
einstehen.
Verwenden Sie nur Räder und
Reifen, die BMW Motorrad für
Ihren Fahrzeugtyp freigegeben
hat.
Ausführliche Informationen erhal-
ten Sie bei Ihrem BMW Motorrad
Partner oder im Internet unter
„www.bmw-motorrad.com“.
Einfluss der Radgrößen
auf Fahrwerkregelsysteme
Die Radgrößen spielen bei den
Fahrwerkregelsystemen ABS und
ASC eine wesentliche Rolle. Ins-
besondere der Durchmesser und
die Breite der Räder sind als Ba-
sis für alle notwendigen Berech-
nungen im Steuergerät hinterlegt.
Eine Änderung dieser Größen
durch die Umrüstung auf andere
als die serienmäßig verbauten
Räder kann zu gravierenden Aus-
wirkungen im Regelkomfort die-
ser Systeme führen.
Auch die zur Raddrehzahlerken-
nung notwendigen Sensorräder
müssen zu den verbauten Re-
gelsystemen passen und dürfen
nicht ausgetauscht werden.
Wollen Sie Ihr Motorrad auf an-
dere Räder umrüsten, sprechen
Sie vorher mit einer Fachwerk-
statt darüber, am besten mit ei-
nem BMW Motorrad Partner. In
einigen Fällen können die in den
Steuergeräten hinterlegten Daten
an die neuen Radgrößen ange-
passt werden.
RDC-Aufkleber
mit Reifendruck-
Control (RDC)
SA
Die RDC-Sensoren können
bei unsachgemäßem Rei-
fenausbau beschädigt werden.
Den BMW Motorrad Partner oder
die Fachwerkstatt darüber infor-
mieren, dass das Rad mit einem
RDC-Sensor ausgestattet ist.
Bei Motorrädern, die mit RDC
ausgestattet sind, befindet sich
8
103
z
Wartung