Operation Manual
ABS-Funktion einschalten
ABS-Taste 1 betätigt halten.
ABS-Warnleuchte erlischt,
bei nicht abgeschlossener
Eigendiagnose beginnt sie zu
blinken.
ABS-Taste innerhalb von fünf
Sekunden loslassen.
ABS-Warnleuchte bleibt
aus bzw. blinkt weiter.
ABS-Funktion eingeschaltet.
Alternativ zur Betätigung der
ABS-Taste kann auch die Zün-
dung aus- und wieder einge-
schaltet werden.
Leuchtet die ABS-Lampe
nach Aus- und Einschal-
ten der Zündung weiter, liegt ein
ABS-Fehler vor.
Kupplung
Kupplungshebel einstellen
Das Einstellen des Kupp-
lungshebels während der
Fahrt kann zu Unfällen führen.
Kupplungshebel nur bei stehen-
dem Motorrad einstellen.
Stellschraube 1 im Uhrzeiger-
sinn drehen.
Die Stellschraube verfügt
über eine Rastung und lässt
sich leichter drehen, wenn Sie
dabei den Kupplungshebel nach
vorn drücken.
Abstand zwischen Lenkergriff
und Kupplungshebel wird grö-
ßer.
Stellschraube 1 gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Abstand zwischen Lenkergriff
und Kupplungshebel wird klei-
ner.
Bremse
Handbremshebel
einstellen
Wird die Lage des Brems-
flüssigkeitsbehälters verän-
dert, kann Luft ins Bremssystem
gelangen.
Weder die Lenkerarmatur noch
den Lenker verdrehen.
4
54
z
Bedienung