Operation Manual
Reifenprofiltiefe in den Haupt-
profilrillen mit Verschleißmarkie-
rungen messen.
Auf jedem Reifen sind Ver-
schleißmarkierungen in die
Hauptprofilrillen integriert. Ist
das Reifenprofil auf das Niveau
der Markierungen herunterge-
fahren, ist der Reifen vollständig
verschlissen. Die Positionen der
Markierungen sind am Reifenrand
gekennzeichnet, z. B. durch die
Buchstaben TI, TWI oder durch
einen Pfeil.
Ist die Mindestprofiltiefe erreicht:
Betroffenen Reifen ersetzen.
Räder
Reifenempfehlung
Für jede Reifengröße sind
bestimmte Reifenfabrikate von
BMW Motorrad getestet und
als verkehrssicher eingestuft
worden. Für andere Reifen kann
BMW Motorrad die Eignung
nicht beurteilen und daher für die
Fahrsicherheit nicht einstehen.
BMW Motorrad empfiehlt, nur
Reifen zu verwenden, die von
BMW Motorrad getestet wurden.
Ausführliche Informationen erhal-
ten Sie bei Ihrem BMW Motorrad
Partner oder im Internet unter
„www.bmw-motorrad.com“.
Einfluss der Radgrößen
auf das ABS
Die Radgrößen spielen beim
ABS-System eine wesentliche
Rolle. Insbesondere der Durch-
messer und die Breite der Räder
sind als Basis für alle notwendi-
gen Berechnungen im Steuer-
gerät hinterlegt. Eine Änderung
dieser Größen durch die Umrüs-
tung auf andere als die serien-
mäßig verbauten Räder kann zu
gravierenden Auswirkungen im
Regelkomfort des Systems füh-
ren.
Auch die zur Raddrehzahlerken-
nung notwendigen Sensorräder
müssen zum verbauten System
passen und dürfen nicht ausge-
tauscht werden.
Wollen Sie Ihren Maxi-Scooter
auf andere Räder umrüsten,
sprechen Sie vorher mit einer
Fachwerkstatt darüber, am
besten mit einem BMW Motorrad
Partner. In einigen Fällen können
die im Steuergerät hinterlegten
Daten an die neuen Radgrößen
angepasst werden.
9
95
z
Wartung