Operation Manual
Programmierung
mit Diebstahlwarnanlage
(DWA)
SA
Programmiermöglich-
keiten
Die Diebstahlwarnanlage kann in
den folgenden Punkten an die
individuellen Bedürfnisse ange-
passt werden:
Bestätigungsalarmton nach
dem Aktivieren/Deaktivieren
der DWA zusätzlich zum Auf-
leuchten der Blinker
An- und abschwellender oder
intermittierender Alarmton
Automatische Aktivierung der
Alarmfunktion beim Ausschal-
ten der Zündung
Werkseinstellungen
Die Diebstahlwarnanlage wird mit
den folgenden Werkseinstellun-
gen ausgeliefert:
Bestätigungsalarmton nach
dem Aktivieren/Deaktivieren
der DWA: nein
Alarmton: intermittierend
Automatische Aktivierung der
Alarmfunktion beim Ausschal-
ten der Zündung: nein
DWA programmieren
Alarmfunktion deaktivieren.
Zündung einschalten ( 38).
Taste 1 dreimal drücken.
Quittierton ertönt einmal.
Innerhalb von zehn Sekunden
die Zündung ausschalten.
Taste 2 dreimal drücken.
Quittierton ertönt einmal.
Innerhalb von zehn Sekunden
die Zündung einschalten.
Quittierton ertönt dreimal.
Die Programmierfunktion ist
aktiv.
Die eigentliche Programmierung
erfolgt in vier Schritten, wobei
Schritt 2 keine Funktion zugeord-
net ist. Die Anzahl der Blinks-
ignale auf der DWA-Kontroll-
leuchte des Fahrzeugs zeigt den
aktiven Programmierschritt an.
Durch drücken der Taste 1 wird
durch einen Alarmton und durch
drücken der Taste 2 wird durch
einen Quittierton bestätigt.
Schritt 1: Soll nach Aktivieren/
Deaktivieren der DWA ein Be-
stätigungston ertönen?
ja:
Taste 1 drücken.
nein:
Taste 2 drücken.
5
58
z
Diebstahlwarnanlage DWA