Use and Care Manual

1. Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheit
Produkte von BLUETTI sind von Natur aus sicher und zuverlässig. Die vorliegende
Anleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise zu Ihrem Gerät. Die Anleitung soll Ihnen
bei der optimalen Nutzung des Geräts helfen. Die Nichtbeachtung der Hinweise zu
Konfiguration, Handhabung und Pflege Ihres Geräts kann Sach- und Personenschäden
nach sich ziehen.
Das Gerät ist stets innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs zu betreiben und
aufzubewahren.
Halten Sie das Gerät von offenen Flammen, Flüssigkeiten, Schweiß, Schmutz und
anderen Verunreinigungen fern, da andernfalls Explosionsgefahr besteht und weitere
Sicherheitsrisiken drohen.
Stellen Sie das Gerät NICHT auf eine instabile oder geneigte Fläche.
Vergewissern Sie sich, dass der Raum, in dem Sie das Gerät verwenden, gut belüftet ist
und ausreichend Platz bietet.
Von Kindern und Haustieren fernhalten.
Ignorieren Sie keine herstellerseitigen Warnzeichen auf Bauteilen oder Produkten.
Gerät NICHT zerlegen, aufschneiden, quetschen, perforieren oder anderweitig
beschädigen.
Führen Sie keine Fremdkörper in den Lüfter, die Belüftungsöffnungen, Anschlüsse oder
andere Öffnungen ein.
Nehmen Sie eine beschädigte Batterie oder Komponente unter keinen Umständen in
Betrieb. Die unsachgemäße oder missbräuchliche Verwendung beschädigter Batterien
kann zu Sach- und Personenschäden durch auslaufende Batterieflüssigkeit, Feuer,
Überhitzung oder Explosion führen.
Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Batterien und zugelassenes Zubehör. Bei
unsachgemäßer Verwendung oder bei Verwendung von nicht zugelassenen oder
inkompatiblen Batterien oder Komponenten besteht unter anderem Brand- und
Explosionsgefahr. Überdies können Genehmigung und Garantie des Geräts erlöschen.
Schalten Sie das Gerät bei einer Störung SOFORT aus.
Verwenden Sie im Brandfall einen Trockenlöscher.
Nehmen Sie keine Veränderungen an der Batterie des Geräts vor, und überlassen Sie
den Austausch der Batterie und anderer Komponenten ausgebildetem Fachpersonal.
Bringen Sie das Gerät bei Bedarf zu einem Vertragspartner, da bei unsachgemäßem
Zusammenbau Brand- und Stromschlaggefahr besteht.
Pflege
Schalten Sie das Gerät bei längerer Nichtverwendung aus und trennen Sie alle
elektrischen Verbindungen.
Laden Sie das Gerät alle drei Monate zu 80Prozent auf, damit die Batterie möglichst
lange hält.
Reinigen Sie das Gerät behutsam mit einem trockenen Tuch.
Handhabung und Aufbewahrung
Verwenden Sie bei Bedarf mechanische Hilfsmittel (Hubwagen etc.).
Legen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab, während das Gerät in Betrieb ist oder
aufbewahrt wird.
• Empfohlene Aufbewahrungstemperatur: 0-45.
JUST POWER ON 19