Use and Care Manual

51
Just Power On
046 BMS Ausgang Kurzschluss
051 AC Anschluss gesperrt
053 USB/TYPE-C/PD Anschluss gesperrt
054 DC 12V/10A Ausgang gesperrt
055 DC 12V/30A Ausgang gesperrt
18. Häug gestellte Fragen (FAQ)
● Wie kann ich meinen Anspruch auf Gewährleistung geltend machen?
Bei einem Geräteausfall, der auf Produktionsmängel zurückzuführen ist, melden
Sie bitte schriftlich Ihren Anspruch mit der Original-Kaufquittung mit dem
Kaufdatum (Rechnung usw.) beim Verkäufer.
● Kann das Gerät aktualisiert werden?
Ja, sobald Sie Ihr AC200MAX über Bluetooth mit der BLUETTI App verbunden
haben, können Sie eine Firmware-Aktualisierung inklusive ARM, DSP, IoT und
BMS, online über OTA durchführen.
Kann ich die BLUETTI AC200MAX auaden, während sie gleichzeitig Strom
liefert?
Ja. Die AC Ausgabe Ihrer BLUETTI AC200MAX unterstützt gleichzeitiges
Laden und Stromabgabe. Hierbei ist bitte zu beachten, dass dies nur bei
einer verbleibenden Batteriekapazität von mehr als 10% sinnvoll ist. Um die
Langlebigkeit der Batterien zu erhalten, empfehlen wir die BLUETTI AC200MAX
nicht aufzuladen, während gleichzeitig Strom entnommen wird.
● Wie oft soll ich die BLUETTI AC200MAX auaden, wenn sie längere Zeit nicht
genutzt wird?
Die Batterie muss vor der Einlagerung vollständig aufgeladen werden. Die
Powerstation vor längeren Phasen der Nichtnutzung, z.B. einer Einlagerung,
vollständig auaden und das System alle 3-6 Monate zwischen 60-80% wieder
auaden. Nach einer längeren Lagerung kann es unter Umständen notwendig
sein, die Batterie mehrfach aufzuladen und zu entladen, um die volle Kapazität
zu erreichen.