Operation Manual
5 
numerischen Passworts zu ändern und bestätigen Sie mit OK. 
Wenn das Passwort geändert wurde, müssen Sie zum 
Entsperren des Systems das neue Passwort eingeben. 
1.4.3 Sollten Sie Ihr eigenes Passwort vergessen haben, so 
verwenden Sie zum Entsperren das Supervisor-Passwort 
„8200“. 
HINWEIS:
 Wenn im entsperrten Zustand ein falsches 
Passwort eingegeben wurde, wird das System gesperrt. 
1.5 RATING
 (Bewertung) – Einstellen der Bewertungsystems 
des Players. Wenn Sie die Bewertung der Kindersicherung 
einstellen möchten, geben Sie zum Entsperren bitte zuerst 
das Passwort ein. 
Optionen: 
1 KINDERSICHER / 2 G / 3 PG / 4 PG 13 / 5 PG-R / 
6R / 7 NC-17 / 8 ERWACHSENER
1.6 DEFAULT (Standard) – 
Auf Werkseinstellungen 
zurücksetzen. 
Optionen: RESTORE (Zurücksetzen) 
2. SPRACHE EINRICHTEN 
2.1 OSD LANGUAGE
 (OSD-Sprache) – Einstellen einer 
anderen On Screen Anzeigesprache für einen anderen 
Anwender. 
2.2 AUDIO LANG (Audiosprache) 
– Auswahl der 
bevorzugten Audiosprache. (nur DVD, benötigt Unterstützung 
der Disksoftware) 
2.3 SUBTITLE LANG (Untertitelsprache) 
– Auswahl der 
bevorzugten Untertitelsprache. 
(nur DVD, benötigt Unterstützung der Disksoftware) 
2.4 MENU LANG
 (Menüsprache) – Auswahl der bevorzugten 
Diskmenüsprache. 
(nur DVD, benötigt Unterstützung der Disksoftware) 
3. VIDEO SETUP 
3.1 BRIGHTNESS (Helligkeit) 
– Einstellen der 
Displayhelligkeit. 
Optionen: 0/2/4/6/8/10/12 
3.2 CONTRAST (Kontrast) 
–
Einstellen des Displaykontrasts. 
Optionen: 0/2/4/6/8/10/12 
3.3 HUE
 (
Farbton
) – Einstellen des Farbtons für das Display. 
Optionen: -6/-4/-2/0/+2/+4/+6 
3.4 SATURATION (Sättigung) 
– Einstellung der 
Farbsättigung des Displays. 
Optionen: 0/2/4/6/8/10/12 
4. LAUTSPRECHER-SETUP 
4.1 DOWNMIX
Optionen:
 LT/RT 
– Mischmodus links/rechts 
STEREO 
– Wählen Sie diese Option, falls Sie 
keinen 5.1 Kanäle-Verstärker besitzen. 
DVB-FUNKTIONEN 
ERSTE SCHRITTE
● Vergewissern Sie sich, dass der Player richtig an die 
Fernsehantenne angeschlossen ist. 
● Schalten Sie den Player ein und drücken Sie FUNCTION 
(Funktion), um in den DVB-T-Modus zu wechseln. 
Bei der ersten Installation erscheint auf dem Bildschirm ein 
Dialog. Wählen Sie die Option YES (Ja), um die 
Erstinstallation durchzuführen. Wählen Sie anschließend die 
Optionen, die in dem Dialog zum Beenden der Erstinstallation 
erwähnt wurden und wählen Sie die Option NO (Nein), um 
dieses Menü zu verlassen. 
EIN PROGRAMM SUCHEN
Ändern Sie mit der Navigation UP/DOWN (Aufwärts/Abwärts) 
die Kanalnummer. Mit diesen beiden Tasten kann der 
gewünschte Kanal gesucht werden. 
Sobald der gewünschte Kanal gewählt wurde, wird dieser 
sofort wiedergegeben. 
UMSCHALTEN ZWISCHEN TV/RADIO
Drücken Sie während des DVB-Wiedergabemodus die Taste 
TV/RADIO auf der Fernbedienung, um zum 
Radio-Wiedergabemodus umzuschalten (Die Signalquelle 
muss unterstützt werden). 
TELETEXT
Zeigen Sie mit TTX den Videotext an (Die Signalquelle muss 
das unterstützen). 
ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER
Drücken Sie EPG auf der Fernbedienung, um im DVB-Modus 
die elektronische Programmzeitschrift aufzurufen (Die 
Signalquelle muss das unterstützen). 
PROGRAMM-INFORMATIONEN
Drücken Sie während des DVB-Wiedergabemodus die Taste 
INFO, um Programm-Detailinformationen anzuzeigen (Die 
Signalquelle muss das unterstützen). 
LANGUAGE (Sprache)
Drücken Sie im DVB-Modus die Taste LANGUAGE (Sprache) 
auf der Fernbedienung, um zu einer anderen, angebotenen 
TV-Programmsprache zu wechseln (Die Signalquelle muss 
das unterstützen). 
FAVORITE (Favoriten)
Aktivieren oder Deaktivieren Sie mit der Taste FAV (Favoriten) 
nach dem Einstellen der Klasse der Kanäle im Setupmenü die 
Favoriten-Funktion und schalten Sie mit dem Navigation 
UP/DOWN (Aufwärts/Abwärts)-Menü den Kanal zwischen 
Ihren Lieblingskanälen um, die im Setupmenü ausgewählt 
wurden. 
DVB-T SETUPMENÜ 
1. Drücken Sie SETUP, das Setup-Menü wird auf dem 
Bildschirm angezeigt. 
2. Wechseln Sie mit den Navigationstasten LEFT 
(Links)/RIGHT (Rechts) zwischen den drei verschiedenen 
Haupt-Setupmenüs. Heben Sie mit der Navigationstaste UP 
(Aufwärts)/DOWN (Abwärts) die Einstellungsoptionen 
hervor und rufen Sie das entsprechende Untermenü auf. 
Drücken Sie nach den Einstellungen die Taste SETUP, um 
zum Haupt-Setupmenü zurückzukehren. 
3. Verlassen Sie mit SETUP das Setupmenü. 
1. Kanal-Leitfaden
TV-Sender
 – Wird zu Eingabe der TV-Kanalliste verwendet, 
um die gewünschten TV-Kanäle auszuwählen oder zu 
sortieren. 
Radio-Sender
 – Wird zu Eingabe der Radio-Kanalliste 
verwendet, um die gewünschten Radio-Kanäle auszuwählen 
oder zu sortieren. 
Kanalklasse
: Wählen Sie diese Option, um die gewünschten 
Programme zu bearbeiten. 
Kanäle bearbeiten
: Wählen Sie diese Option, um den 
Kanalnamen zu bearbeiten und um die gewünschten Kanäle 
zu verschieben oder zu löschen. 
2. Systemkonfiguration 
TV-Einstellung
TV-System: Auswahl des TV-Systems. 
TV-Typ: Auswahl des TV-Scanmodus. Bitte entsprechend zu 
Ihrem Fernseher einstellen. 
Optionen: 4:3 PS: Normaler Pan u. Scan Modus 
4:3 LB: Normaler Letterbox-Modus 
16:9 : 16:9 Breitbildmodus 










