Operation Manual
4 
WIEDERGABE VON MP3 ODER MPEG 4
1. Legen Sie ein MP3-/MPEG 4-Disk auf die Diskschublade, 
wählen Sie dann mit den 1. Navigationstasten LEFT/RIGHT 
(links/rechts) eine entsprechende Funktion, um die Disk 
wiederzugeben und drücken Sie zum Bestätigen die Taste 
OK. Auf dem Fernsehbildschirm werden anschließend die 
Verzeichnisse entsprechend zum Format der Disk 
angezeigt. 
2. Wählen Sie mit den Navigationstasten das gewünschte 
Verzeichnis und bestätigen Sie dann mit OK. 
3. Die Dateien in diesem Verzeichnis werden angezeigt. 
Wählen Sie mit den Navigationstasten den gewünschten 
Titel und starten Sie mit OK die Wiedergabe. 
4. Wählen Sie mit NEXT (Weiter) oder PREV (Zurück) den 
Track direkt aus. 
5. Wechseln Sie mit REPEAT (Wiederholen) den 
Wiedergabemodus. 
6.
Während der Wiedergabe drücken und halten Sie die 
Navigationstaste links / rechts am Gerät, um die Lautstärke 
einzustellen 
KODAK FOTO-CD / WIEDERGABE JPEG-CD
Legen Sie ein CD/JPEG CD-Disk auf die Diskschublade, 
wählen Sie dann mit den Navigationstasten LEFT/RIGHT 
(links/rechts) eine entsprechende Bildfunktion, um die Disk 
wiederzugeben und drücken Sie zum Bestätigen die Taste 
OK. 
Die Diashow der Kodak Picture-CD beginnt automatisch. Auf 
dem Fernsehbildschirm werden Verzeichnisse auf der 
JPEG-Foto-CD angezeigt. Wählen Sie mit den 
Navigationstasten auf der Fernbedienung das gewünschte 
Verzeichnis und bestätigen Sie anschließend mit OK. 
Die Dateien in diesem Verzeichnis werden angezeigt. Sie 
können mit Navigationstasten UP/DOWN (Aufwärts/Abwärts) 
die gewünschten Bilder auswählen und mit OK die 
Wiedergabe starten. Während Sie durch die Dateinamen 
scrollen, werden ein Miniaturbild, Auflösung, Größe und 
Datum angezeigt. 
FUNKTIONEN KODAK FOTO- / JPEG-CD 
1. WIEDERGABEMODI
Wechseln Sie mit REPEAT (Wiederholen) den 
Wiedergabemodus. 
Rufen Sie während der Wiedergabe mit STOP den 
Vorschaumodus auf. 
2. ZUM NÄCHSTEN/VORHERIGEN BILD SPRINGEN 
Springen Sie mit NEXT (Weiter) zum nächsten oder mit PREV 
(Zurück) zum vorherigen Bild. 
3.
BILD DREHEN
Drehen Sie mit den Navigationstasten RIGHT (Rechts) oder 
LEFT (Links) das Bild mit oder gegen den Uhrzeigersinn. 
4. BILD KIPPEN UND DREHEN 
Kippen Sie mit UP (Aufwärts) auf der Fernbedienung das Bild 
nach oben oder unten. 
Kippen Sie mit DOWN (Abwärts) auf der Fernbedienung das 
Bild nach links oder rechts. 
5. IN DAS BILD EIN- ODER AUSZOOMEN 
Durch wiederholtes Drücken auf ZOOM zoomen Sie auf die 2-, 
3- und 4-fache Bildgröße ein oder auf die ½, 1/3, ¼ der 
normalen Bildgröße aus. 
Wenn sich der Zoomfaktor bei ¼ befindet, kehrt ein erneuter 
Tastendruck zur normalen Bildgröße zurück. 
Zeigen Sie mit den Navigationstasten verdeckte Bereiche des 
vergrößerten Bilds an. 
6. ÜBERGANGSMODI DER SLIDESHOW 
Drücken Sie während einer Diashow zyklisch die Taste 
PROGRAM (Programmieren), um einen der folgenden 
Übergangseffekte bei der Wiedergabe zu wählen. 
EXTERNE SPEICHERMEDIEN VERWENDEN (USB U. 
SD/MMC-KARTE)
Bereiten Sie den Player für die Verwendung externer 
Speichermedien vor 
1. Schieben Sie den POWER-Schalter in die Stellung ON (Ein). 
Stecken Sie einen USB-Memorystick mit Mediendateien in 
den USB-Port oder stecken Sie eine SD/MMC-Karte in den 
Kartenleser. Wenn der USB-Memorystick oder die 
SD/MMC-Karte erfolgreich erkannt wurde, wählen Sie 
mittels der Navigation RIGHT/LEFT (Rechts/Links) die 
entsprechende Wiedergabefunktion und Bestätigen Sie mit 
OK. Die Verzeichnisse werden auf dem Bildschirm 
angezeigt. Wählen Sie mit den Navigationstasten das 
gewünschte Verzeichnis und den Titel für die Wiedergabe 
aus. 
2. Springen Sie mit NEXT (Weiter) oder PREVIOUS (Zurück) 
vorwärts oder rückwärts. 
Anmerkung: Halten Sie STOP gedrückt, um mittels der 
Navigation RIGHT/LEFT (Rechts/Links) zwischen USB, Karte 
und Disk auszuwählen und bestätigen Sie anschließend mit 
OK. 
ANFANGSEINSTELLUNGEN 
Auf der Seite mit den Anfangseinstellungen können Sie die 
bevorzugten Einstellungen für den Player vornehmen. Sobald 
die Anfangseinstellungen vorgenommen wurden, werden 
diese in der CPU gespeichert, bis sie geändert werden. 
ALLGEMEINES VORGEHEN BEI DEN 
ANFANGSEINSTELLUNGEN
1. Drücken Sie SETUP. 
2. Wählen Sie mit den Navigationstasten die Option, die Sie 
ändern möchten. Die Einstellungsseite mit weiteren 
Einstelloptionen wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. 
Nehmen Sie mit den Navigationstasten weitere Änderungen 
vor. Bestätigen Sie die Änderungen mit OK. 
3. Wechseln Sie mit den Navigationstasten zu einer anderen 
Einstellung auf der Haupteinstellungsseite. 
4. Verlassen Sie die Haupteinstellungsseite mit der Taste 
SETUP. 
1. SYSTEM-SETUP
1.1 TV-SYSTEM 
– Auswahl des TV-Modus.
Bitte wählen Sie diese Option entsprechend zu Ihrem 
Fernseher. 
1.2 SCREEN SAVER (Bildschirmschoner) 
– Wenn der 
Player mehrere Minuten nicht bedient wird, bewegt sich ein 
DVD-Logo über den Bildschirm, um diesen zu schützen. 
Optionen: 
Ein: Der Bildschirmschoner ist aktiviert. 
Aus: Der Bildschirmschoner ist deaktiviert. 
1.3 TV-TYP 
– Auswahl des TV Scanmodus. Bitte 
entsprechend zu Ihrem Fernseher einstellen. 
Optionen: 4:3 PS: Normaler Pan u. Scan Modus 
4:3 LB: Normaler Letterbox-Modus 
16:9: 16:9 Breitbildmodus 
1.4 PASSWORD 
– Passwort eingeben, um das System zu 
Entsperren. Folgende Schritte ausführen: 
1.4.1 Rufen Sie SYSTEM SETUP auf, scrollen mit der 
Navigationstaste DOWN (Abwärts) zur Option PASSWORD 
(Passwort) und wählen Sie dann mit der Navigationstaste 
RIGHT (Rechts) das Eingabefeld aus. 
1.4.2 Geben Sie zum Entsperren das Benutzerpasswort 
„0000“ ein. Wählen Sie in diesem Fall erneut das Eingabefeld, 
um das Passwort durch Eingabe eines neuen, vierstelligen, 










