Operation Manual
2 
ANSCHLUSS DES DVD-PLAYERS AN 
ANDERE GERÄTE 
Es ist ratsam, den Player an einen Multisystem-Fernseher 
anzuschließen. 
Vergewissern Sie sich, dass der Player und die anderen 
Geräte (Fernseher und Verstärker), die an den Player 
angeschlossen werden sollen, ausgeschaltet und die 
Netzkabel nicht an eine Steckdose angeschlossen sind. 
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen der 
angeschlossenen Geräte nicht abgedeckt sind und die 
umgebende Luft frei zirkulieren kann. 
Vor dem Anschließen anderer Geräte lesen und befolgen Sie 
die Anweisungen. 
Bitte beachten Sie beim Anschluss der Audio- und Videokabel 
die Farbcodierung. Wenn nur der RCA-Adapter mitgeliefert 
wurde, ist ein Audio/Video RCA-Kabel erforderlich. Schließen 
Sie ein Ende des RCA-Adapters am Gerät an. Anschließend 
verbinden Sie den RCA-Adapter und den Fernseher mit dem 
Audio/Video RCA-Kabel. 
Nach dem festen und sicheren Anschluss stecken Sie den 
Netzadapter in eine geeignete Steckdose und schalten Sie 
den Player ein. 
LADEN DER EINGEBAUTEN BATTERIE 
Der Player besitzt eine eingebaute Lithium-Batterie. Stellen 
Sie vor der Verwendung der Batterie sicher, dass diese 
geladen ist. Falls nicht, laden Sie sie zuerst auf. Schieben Sie 
den Ein-/Ausschalter auf die Stellung OFF (Aus) und 
schließen dann ein Ende des mitgelieferten Netz-Adapters an 
einer Steckdose und das andere Ende zum Laden der 
eingebauten Batterie am Gerät an. 
Anmerkung: 
1. Die Batterie kann nur im ausgeschalteten Modus geladen 
werden. 
2. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, ist es 
ratsam, die eingebaute Batterie alle drei Monate 
aufzuladen. 
ANSCHLUSS AN EINEM AUTOANSCHLUSSKABEL 
Das Autoanschlusskabel ist für den Einsatz in Fahrzeugen mit 
einem 12V System mit negativer Masse gedacht. 
WARNUNG: 
Bei Nichtnutzung stecken Sie das Autoanschlusskabel ab. 
Nicht in Fahrzeugen mit 24V benutzen. 
VORSICHTSMASSNAHMEN: 
● Benutzen Sie das Gerät nur mit dem empfohlenen 
Autoanschlusskabel. Die Verwendung anderer 
Autoanschlusskabel könnte das Gerät beschädigen. 
● Das empfohlene Autoanschlusskabel ist nur für den Einsatz 
mit diesem Gerät gedacht. Verwenden Sie es nicht mit 
anderen Geräten. 
● Im Interesse der Verkehrssicherheit, während der Fahrt das 
Gerät nicht bedienen oder Videos anschauen. 
● Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher befestigt ist, damit 
es sich im Falle eines Unfalls sich nicht löst. 
● Wenn das Innere des Zigarettenanzünders mit Asche oder 
Staub verschmutzt ist, kann dieser aufgrund des schlechten 
Kontakts heiß werden. Achten Sie darauf, die 
Zigarettenanzünderbuchse vor dem Gebrauch zu reinigen. 
● Stecken Sie das Autoanschlusskabel nach dem Gebrauch 
vom Gerät und dem Zigarettenanzünder ab. 
SICHERUNG WECHSELN 
SICHERUNG 
PLUS-KAPPE (+) 
HINWEIS: Werfen Sie bei Wechseln der Sicherung nicht die 
Plus-Kappe (+) weg. 
ANSCHLUSS DER ANTENNE AN DEN PLAYER 
Antenneneingang 
1. Wenn der Player an eine Außenantenne angeschlossen ist, 
stellen Sie sicher, dass Sie die Fernsehprogramme vom 
Fernsehturm empfangen können. 
2. Die Videoqualität hängt von der Signalstärke ab. 
3. Wenn der Player an eine Außenantenne angeschlossen ist, 
achten Sie darauf, dass große Gebäude oder Hindernisse 
das Signal nicht blockieren. 
INBETRIEBNAHME 
VORBEREITUNG 
Schalten Sie den Fernseher ein und wählen den 
Videoeingangsmodus. 
Schalten Sie das an den Player angeschlossene Audiosystem 
ein. 
ERSTE SCHRITTE 
1. Zum Einschalten Geräts schieben Sie den 
POWER-Schalter in die Stellung ON (Ein). 
2. Drücken Sie die Taste zum Öffnen der Diskschublade. 
3. Legen Sie eine Disk in das Disklaufwerk. 
4. Schließen Sie die Diskschublade manuell, die Wiedergabe 
startet automatisch. 
5. Wenn der Menübildschirm auf dem Fernseher angezeigt 
wird, wählen Sie mit den Navigations- oder Zifferntasten 
eine Tracknummer und starten die Wiedergabe mit OK. 
HINWEIS: Wenn Sie sich im DVB-T-Modus befinden, drücken 
Sie die Taste FUNCTION (Funktion), um nötigenfalls in den 
DVD-Modus umzuschalten. 
Zur Zigarettenanzünderbuchse 
CATV 
Ferns eher
A
/V-Kabel 










