User's Manual

30
Pour la bande 2,4 GHz, la puissance est limitée à 10 mW en p.i.r.e. pour les
équipements utilisés en extérieur dans la bande 2454 - 2483,5 MHz. Il n'y a pas
de restrictions pour des utilisations en intérieur ou dans d'autres parties de la
bande 2,4 GHz.
A 5 GHz, les bandes 5150-5350 MHz et 5470-5725 MHz deviendront
entièrement disponibles au 1er novembre 2005. D'ici là, seule la bande 5150-
5350 MHz est disponible.
Consultez http://www.arcep.fr/ pour de plus amples détails.
Germany
Amtsbl/Vfg 89/2003
- Frequenzbereich: 2400 MHz - 2483,5 MHz
- Maximale Strahlungsleistung: 100 mW
- Maximale spektrale Leistungsdichte bei Direktsequenz Speektrumsspreiz-
verfahren (DSSS) und anderen Zugriffsverfahren:10 mW/1 MHz
- Einzuhalten ist: ETSI EN 300328 und CEPT/ERC-Empfehlung 70-03
Amtsbl/Vfg 35/2002
1. Frequenzbereich 5150 - 5350 MHz
Maximal zulässige mittlere äquivalente isotrope Strahlungsleistung (EIRP) 200
mW 1) Kanalraster 20 MHz Kanalbandbreite 20 MHz Nutzung ausschließlich
innerhalb geschlossener Räume
2. Frequenzbereich 5470 - 5725 MHz
Maximal zulässige mittlere äquivalente isotrope Strahlungsleistung (EIRP) 1 W
2)Kanalraster 20 MHz Kanalbandbreite 20 MHz Nutzung sowohl innerhalb
als auch außerhalb geschlossener Räume
3. Weitere Bedingungen zur Vermeidung von Störungen bei anderen
Funkanwendungen, die innerhalb der o. g. Frequenzbereiche Betrieben
werden.
Regelbereich der automatischen Leistungsregelung (mindestens), bezogen auf 200
mW bzw. 1 W entsprechend Nr. 1 und Nr. 2 6 dB Dynamisches
Frequenzwahlverfahren 3)in Verbindung mit einer Verteilung der Verkehrslast in
Abhängigkeit der genutzten Frequenzbereiche
- bei Nutzung beider Frequenzbereiche entsprechend Nr. 1 und Nr. 2 auf
mindestens 14 Kanäle
- bei Nutzung des Frequenzbereichs entsprechend Nr. 2 auf 11 Kanäle
4. Sonderfall, falls ausschließlich der Frequenzbereich 5150 - 5250 MHz
ohne dynamisches Frequenzwahlverfahren genutzt wird.
Maximal zulässige mittlere äquivalente isotrope Strahlungsleistung (EIRP)
mit automatischer Leistungsregelung, Regelbereich mindestens 6 dB (bezogen
auf 60 mW)60 mW 4)
Maximal zulässige mittlere äquivalente isotrope Strahlungsleistung (EIRP)
ohne automatische Leistungsregelung 30 mW 4) Kanalraster 20 MHz
Kanalbandbreite 20 MHz Nutzung ausschließlich innerhalb geschlossener Räume
- 1) Bei Kanalbandbreiten < 20 MHz darf die mittlere spektrale
Leistungsdichte (EIRP/MHz) nicht größer sein als 10 mW pro 1 MHz.
- 2) Bei Kanalbandbreiten < 20 MHz darf die mittlere spektrale
Leistungsdichte (EIRP/MHz) nicht größer sein als 50 mW pro 1 MHz.