User's Manual

100
Schließen Sie die Ausrüstung an eine Steckdose an,
die mit einem anderen Schaltkreis verbunden ist als
der Empfänger.
Lassen Sie sich von einem Händler oder erfahrenen
Radio-/Fernsehtechniker beraten.
Siehe 47 CFR Abschnitt 15.105(b)
FCC-Erklärung zur Strahlenbelastung
Diese Ausrüstung erfüllt die von der FCC festgelegten
Strahlenbelastungsgrenzwerte, die für eine
unkontrollierte Umgebung gelten. Nutzer müssen
den spezifi schen Betriebsanweisungen folgen, um die
RF-Grenzwerte zu erfüllen. Der Sender darf nicht in der
Nähe anderer Antennen oder Sender aufgestellt oder
in Verbindung mit anderen Antennen oder Sendern
betrieben werden.
Hinweis an Nutzer von Industry Canada
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die kanadischen
Richtlinien ICES-003 und RSS-210. Der Betrieb unterliegt
den folgenden zwei Bedingungen: (1) Das Gerät darf
keine Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss
jegliche Interferenzen annehmen, einschließlich solcher,
die einen unerwünschten Betrieb verursachen. Siehe
RSS-GEN 7.1.3.
ICES-Richtlinie: CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
Informationen zur Funkfrequenz (Radio
Frequency, RF)
Die Strahlenabgabe des drahtlosen Geräts liegt unter
den von Industry Canada (IC) festgelegten Grenzwerten.
Während des normalen Gebrauchs des drahtlosen Geräts
sollte möglichst wenig Kontakt mit dem menschlichen
Körper bestehen.
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die RF-Grenzwerte
der IC gemäß den Bedingungen für Portabilität (Antennen
sind weniger als 20 cm vom menschlichen Körper
entfernt).
Erklärung der Konformität mit den Richtlinien
der Europäischen Union
Hiermit erklärt BlueAnt, dass dieses Produkt folgende
Anforderungen erfüllt:
Die wesentlichen Bedingungen und anderen relevanten
Vorkehrungen der Richtlinie 1999/5/EG
Alle weiteren relevanten EU-Richtlinien
Umweltschutz durch Recycling
(Zutreffend in der Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit getrennten Sammelsystemen)
Dieses Symbol auf einem BlueAnt-Produkt oder damit
verbundener Literatur bedeutet, dass das Gerät am
Ende seiner Nutzungsdauer nicht im Hausmüll entsorgt
werden darf. Um Umweltschäden oder eine Gefährdung
der menschlichen Gesundheit durch unkontrollierte
Müllentsorgung zu verhindern, trennen Sie bitte das
Gerät von anderen Müllsorten und recyceln Sie es
ordnungsgemäß, um die nachhaltige Wiederverwendung
von Materialressourcen zu fördern. Private Nutzer
müssen entweder den Händler kontaktieren, bei dem
sie das Produkt gekauft haben, oder die zuständige
Behörde, um zu erfahren, wo und wie das Gerät
umweltverträglich recycelt werden kann. Geschäftliche
Nutzer müssen ihre Lieferanten kontaktieren und die
allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kaufvertrags
prüfen. Dieses Produkt sollte nicht mit anderem
Gewerbemüll vermischt werden.
Recycling von Bluetooth-Zubehör
Entsorgen Sie Bluetooth-Zubehör wie Ladegeräte oder
Headsets nicht mit Ihrem Haushaltsmüll. In manchen
Ländern oder Regionen werden elektrische und
elektronische Abfallprodukte getrennt gesammelt und
die Entsorgung dieser Produkte ist eventuell mit Auflagen
verbunden. Prüfen Sie die Gesetze und Regelungen
in Ihrem Gebiet im Interesse einer ordnungsgemäßen
Entsorgung der Produkte. Kontaktieren Sie bitte die
zuständigen Behörden, um weitere Informationen zu
erhalten. Falls Abfallsammelsysteme nicht zur Verfügung
stehen, senden Sie nicht mehr gewünschtes Zubehör an
ein offizielles BlueAnt-Service-Center in Ihrer Region.