Washingmachine Waschmaschine WNF 9422 C20 WNF 9402 C20 User’s Manual Bedienungsanleitung
1 Warnings General Safety • Never place your machine on a carpet covered floor. Otherwise, lack of airflow from below of your machine may cause electrical parts to overheat. This may cause problems with your washing machine. • If the power cable or mains plug is damaged you must call Authorized Service for repair. • Fit the drain hose into the discharge housing securely to prevent any water leakage and to allow machine to take in and discharge water as required.
2 Installation Removing packaging reinforcement Tilt the machine to remove the packaging reinforcement. Remove the packaging reinforcement by pulling the ribbon. Opening the transportation locks A Transportation safety bolts must be removed before operating the washing machine! Otherwise, the machine will be damaged! 1. Loosen all the bolts with a spanner until they rotate freely (“C”) 2. Remove transportation safety bolts by turning them gently. 3.
Electrical connection Connect the machine to an earthed outlet protected by a fuse of suitable capacity. Important: • Connection should comply with national regulations. • The voltage and the allowed fuse protection are specified in the section “Technical Specifications”. • The specified voltage must be equal to your mains voltage. • Connection via extension cords or multiplugs should not be made. B A damaged power cable must be replaced by a qualified electrician.
4 Selecting a Program and Operating Your Machine Control panel 2 3 6 7 8 - Spin Speed Adjustment Button Display Temperature Adjustment Button Program Selection Knob 1 1 2 3 4 4 5 6 7 8 Display symbols a - Spin Symbol b - Spin Speed Indicator c – Water cut-off symbol (According to your machine’s model) d - Economy Symbol e - Temperature Indicator f - Temperature Symbol g - Door Locked Symbol h - Standby Symbol i - Start Symbol j - Auxiliary Function Symbols k - Remaining Time and Delaying Time
Turning the machine on Plug in your machine. Turn the tap on completely. Check if the hoses are connected tightly. Place the laundry in the machine. Add detergent and softener. Press the “On/Off” button. Program selection Select the appropriate program from the program table according to type, amount and degree of soiling of the laundry and washing temperatures. Turn the Program Selection Knob to the program mode that you wish to wash your laundry.
• Eco Clean You can use this program, which is more sensitive to environment and natural resources, to wash lightly soiled and unspotted cotton laundry (max 3.5 kg) in a short time and economical way. It is suggested to use liquid or gel washing detergents. • Self Clean It is suggested to run this program with certain intervals (e.g. once in 1 or 2 months) for the self-cleaning of your machine. This program must certainly be run without any laundry in the machine.
Program and consumption table EN Auxiliary functions Max. Load (kg) Water Consumption (l) Energy Consumption (kWh) Max. Speed*** Prewash Quick Wash Rinse Plus Anti-Creasing Rinse Hold Pet hair removal 2 Cottons 90 9 87 2.70 1600 • • • • • • 90-Cold Cottons 60 9 85 1.80 1600 • • • • • • 90-Cold Cottons 40 9 85 1.00 1600 • • • • • • 90-Cold Hygiene 90 9 80 2.70 1600 Cotton Economic 60** 9 66 1.
Auxiliary functions Auxiliary function selection If an auxiliary function that should not be selected together with a previously selected function is chosen, the first selected function will be cancelled and the last auxiliary function selection will remain active. Ex.: If you want to select pre-wash first and then quick wash, pre-wash will be cancelled and quick wash will remain active. Auxiliary function that is not compatible with the program cannot be selected.
program has started and is still continuing fades out. Selecting or canceling an auxiliary function in pause mode Auxiliary functions can be cancelled or selected in accordance with the step the program is at. Adding/removing laundry in pause mode The door can be opened if the water level is suitable. The door locked symbol will light up until the door is suitable for opening. This symbol will fade out as soon as the door is allowed to open. Laundry may be added / taken out by opening the door.
5 Maintenance and cleaning Detergent Drawer Remove any powder residue buildup in the drawer. To do this; 1. Press the dotted point on the siphon in the softener compartment and pull towards you until the compartment is removed from the machine. C If more than a normal amount of water and softener mixture starts to gather in the softener compartment, the siphon must be cleaned. 2. Wash the dispenser drawer and the siphon with plenty of lukewarm water in a washbasin. 3.
by pulling out the plug at the end of the hose. If the amount of water to be drained off is greater than the volume of the container, replace the plug, pour the water out, then resume the draining process. • After draining process is completed, replace the plug into the end of the hose and fit the hose back into its place.
6 Solution suggestions for problems Cause Explanation / Suggestion Program cannot be started or selected. • Machine may have switched to self protection mode due to an infrastructure problem (such as line voltage, water pressure, etc.). • Reset your machine by pressing “Start/ Pause/Cancel” button for 3 seconds. (see, Canceling a Program) There is water coming from the bottom of the machine. • Be sure the seals of the water inlet hoses are securely fitted. • Tightly attach the drain hose to the tap.
7 Specifications Models WNF 9422 C20 WNF 9402 C20 Maximum dry laundry capacity (kg) 9 9 Height (cm) 84 84 Width (cm) 60 60 Depth (cm) 59 59 Net Weight (±4 kg) 74 73 230 V / 50Hz 230 V / 50Hz Electricity (V/Hz.) Total Current (A) 10 10 Total Power (W) 2200 2200 Spinning cycle (rpm max.) 1200 1000 Specifications of this appliance may change without notice to improve the quality of the product. Figures in this manual are schematic and may not match your product exactly.
1 Warnhinweise von Kindern fern oder entsorgen Sie die Materialien entsprechend Ihren lokalen Entsorgungsvorschriften. Allgemeine Sicherheit • • • • • • Stellen Sie die Maschine niemals auf Teppich(boden) auf. Andernfalls kann es durch schlechte Belüftung von unten zur Überhitzung elektrischer Komponenten kommen. Dies kann zu Problemen mit Ihrer Waschmaschine führen.
2 Installation Transportstabilisatoren entfernen Zum Entfernen der Transportstabilisatoren neigen Sie die Maschine etwas. Entfernen Sie die Stabilisatoren, indem Sie am Band ziehen. Transportsicherungen öffnen A Die Transportsicherungen (Schrauben) müssen entfernt werden, bevor Sie die Waschmaschine benutzen! Andernfalls wird das Gerät beschädigt! 1. Lösen Sie sämtliche Schrauben mit einem Schlüssel, bis sie sich frei drehen lassen (C). 2.
Vorschriften erfolgen. Hinweise zu Betriebsspannung und erforderlichen Sicherungen finden Sie im Abschnitt „Technische Daten“. • Die angegebene Spannung muss mit der Spannung Ihrer lokalen Stromversorgung übereinstimmen. • Wir raten vom Einsatz von Verlängerungskabeln oder Mehrfachsteckdosen ab. B Ein beschädigtes Netzkabel muss unverzüglich durch einen qualifizierten Elektriker ausgetauscht werden.
4 Programm auswählen und mit der Maschine arbeiten Bedienfeld 1 6 1234- 2 3 7 8 Schleudergeschwindigkeitstaste Anzeige Temperatureinstelltaste Programmauswahlknopf 4 5678- Anzeigesymbole a - Schleudern-Symbol b - Schleudergeschwindigkeitsanzeige c - Kein-Wasser-Symbol (je nach Modell Ihrer Maschine) d - Energiesparsymbol e - Temperaturanzeige f - Temperatursymbol g - Türsperre-Symbol h - Bereitschaftssymbol i - Startsymbol j - Zusatzfunktionensymbole k - Restzeit- und Verzögerungszeitanzeige l -
Maschine einschalten Stecken Sie den Netzstecker der Maschine ein. Drehen Sie den Wasserhahn vollständig auf. Vergewissern Sie sich, dass die Schläuche fest angeschlossen sind. Geben Sie die Wäsche in die Maschine. Füllen Sie Waschmittel und Weichspüler ein. Drücken Sie die Ein-/Austaste. Programmauswahl Wählen Sie ein geeignetes Programm aus der Programmtabelle. Orientieren Sie sich dabei an Wäschetyp, Wäschemenge, Verschmutzungsgrad und Waschtemperatur.
Ressourcen schont, reinigen Sie nicht bis leicht verschmutzte Baumwollwäsche (maximal 3,5 kg) in kurzer Zeit und auf ökologische Weise. Wir empfehlen flüssige oder Gel-Waschmittel. • Self Clean (Selbstreinigen) Dieses Programm, das Sie etwa alle ein bis zwei Monate durchlaufen lassen sollten, dient zur selbsttätigen Reinigung Ihrer Maschine. Bei diesem Programm darf keinerlei Wäsche mit in die Maschine gegeben werden.
Programm- und Verbrauchstabelle DE Zusatzfunktion Max. Beladung (kg) Wasserverbrauch (Liter) Stromverbrauch (kWh) Maximalgeschwindigkeit *** Vorwäsche Schnellwäschen Spülen Plus Bügelleicht Spülstopp Pet hair removal 4 Koch-/Buntwäsche 90 9 87 2.70 1600 • • • • • • 90-Kalt Koch-/Buntwäsche 60 9 85 1.80 1600 • • • • • • 90-Kalt Koch-/Buntwäsche 40 9 85 1.00 1600 • • • • • • 90-Kalt Hygiene 90 9 80 2.70 1600 Baumwoll-Öko 60** 9 66 1.
Zusatzfunktionen Auswahl von Zusatzfunktionen Wenn Sie eine Zusatzfunktion wählen, die mit einer zuvor gewählten Funktion kollidiert, wird die zuerst ausgewählte Funktion aufgehoben, die zuletzt gewählte Funktionsauswahl bleibt aktiv. (Beispiel: Wenn Sie zunächst Vorwäsche wählen und sich dann für Schnellwäsche entscheiden, wird die Vorwäsche aufgehoben, die Schnellwäsche bleibt aktiviert. Zusatzfunktionen, die mit dem gewählten Programm kollidieren, können nicht ausgewählt werden.
in die passende Position bringen, werden Geschwindigkeit und Temperaturen wieder angezeigt. Maschine in den Bereitschaftsmodus schalten Durch kurzes Drücken der Start-/Pause-/ Abbrechen-Taste können Sie das Gerät in den Bereitschaftsmodus versetzen. Das Bereitschaftssymbol leuchtet auf und zeigt an, dass die Maschine angehalten wurde, sich im Bereitschaftsmodus befindet. Gleichzeitig erlischt das Startsymbol und zeigt an, dass das Programm nicht weiter ausgeführt wird.
5 Wartung und Reinigung Restliches Wasser ablaufen lassen und Pumpenfilter reinigen Waschmittelschublade Entfernen Sie sämtliche Rückstände aus der Schublade. Das geht so: 1. Drücken Sie den Siphon an der runden Markierung hinab und ziehen Sie die Schublade zu sich hin, bis Sie sie aus der Maschine nehmen können. C Wenn sich eine Mischung aus Wasser und Weichspüler im Weichspülerfach ansammelt, ist es Zeit, den Siphon zu reinigen. 2.
den Behälter ablaufen, indem Sie den Stopfen am Ende des Schlauches herausziehen. Falls mehr Wasser abläuft, als der Behälter fassen kann, stecken Sie den Stopfen wieder in den Schlauch, leeren den Behälter und lassen dann das restliche Wasser ab. • Nachdem das Wasser komplett abgelaufen ist, verschließen Sie das Ende des Schlauches mit dem Stopfen und schieben den Schlauch wieder an seinen Platz.
6 Lösungsvorschläge bei Problemen Ursachen Erklärung / Vorschlag Ein Programm lässt sich nicht starten oder auswählen. • Die Maschine hat sich eventuell aus Sicherheitsgründen selbst abgeschaltet; dies • Setzen Sie die Maschine zurück, indem Sie die Start/ kann externe Ursachen (z. B. Schwankungen Pause/Abbrechen-Taste 3 Sekunden lang gedrückt von Spannung oder Wasserdruck, etc.) halten. (siehe Programm abbrechen) haben. Wasser tritt aus dem unteren Teil der Maschine aus.
7 Technische Daten Modell WNF 9422 C20 WNF 9402 C20 Maximale Kapazität Trockenwäsche (kg) 9 9 Höhe (cm) 84 84 Breite (cm) 60 60 Tiefe (cm) 59 59 Nettogewicht (±4 kg) 74 73 230 V / 50Hz 230 V / 50Hz Stromversorgung (V/Hz) 10 10 Gesamtleistung (W) 2200 2200 Schleudertouren (max. U/min) 1200 1000 Strom (A) Im Zuge der Produktverbesserung können sich die technischen Daten dieses Gerätes ohne Vorankündigung ändern.