Operation Manual

34
DE
2820522214_DE/251111.1638
7 Problemlösung
Programme lassen sich nicht starten oder auswählen.
DieWaschmaschinehatsicheventuellausSicherheitsgründenselbstabgeschaltet;dieskannäußere
Ursachen(z.B.SchwankungenvonSpannungoderWasserdruck,etc.)haben.>>>Zum Abbrechen
eines Programms hlen Sie einfach ein anderes Programm mit dem Programmauswahlknopf. Das
zuvor aktive Programm wird abgebrochen. (SieheProgramme abbrechen“.)
Wasser in der Maschine.
EventuellbefindetsichnochetwasWasserinderTrommel.Diesliegtdaran,dassdasGetvorder
Auslieferungnocheinmalgründlichgepftwurde.>>>Dies ist kein Defektnarlich wird Ihre
Waschmaschine nicht von Wasser beeintchtigt.
DieMaschinevibriertstarkoderarbeitetsehrlaut.
DieMaschinestehteventuellnichtgerade.>>>Balancieren Sie die Maschine mit den einstellbaren
ßen aus.
EinFremdkörperistindenPumpenfiltereingedrungen.>>>Reinigen Sie den Pumpenfilter.
DieTransportsicherungen(Bolzen)wurdennichtentfernt.>>>Entfernen Sie die
Transportsicherungsbolzen.
ZuwenigWäscheinderMaschine.>>>Geben Sie mehr sche in die Maschine.
DieMaschinewurdeeventuellüberladen.>>>Reduzieren Sie die schemenge in der Maschine
oder verteilen Sie die sche von Hand gleichmäßiger.
DieMaschinesßtgegeneinenanderenGegenstand.>>>Achten Sie darauf, dass die Maschine
nirgendwo anstößt.
DieMaschinestopptkurznachProgrammbeginn.
DieMaschinekannvobergehendanhalten,wenndieSpannungzuniedrigist.>>>Sie setzt den
Betrieb fort, wenn die Spannung wieder den Normalwert erreicht hat.
DieProgrammdauerwirdnichtheruntergezählt.(beiModellenmitAnzeige)
DerTimerhältan,solangeWasserindieMaschineeinläuft.>>>Die Zeit uft erst dann weiter, wenn
sich ausreichend viel Wasser in der Maschine befindet. Die Maschine wartet, bis eine ausreichende
Menge Wassers eingelaufen ist; ansonsten kann es vorkommen, dass die Wäsche nicht richtig
sauber wird. Anschließend läuft die Zeit weiter.
DerTimerhältan,solangedasWasseraufgermtwird.>>>Die Zeit läuft erst dann weiter, wenn das
Wasser die vorgegebene Temperatur erreicht hat.
DieZeitläuftbeimSchleuderneventuellnichtweiter.>>>Bei sehr ungleichmäßiger scheverteilung
spricht eine spezielle Schutzschaltung an.
C
BeiunregelßigerWäscheverteilung(Unwucht)inderTrommelschleudertdieMaschinenicht,damit
esnichtzuBeschädigungenderMaschineoderihrerUmgebungkommt.IndiesemFallsolltenSiedie
Wäscheauflockern,gleichmäßigerverteilenunderneutschleudern.
SchaumtrittausderWaschmittelschubladeaus.
ZuvielWaschmittel.>>>Mischen Sie einen Teelöffel Weichspüler mit einem halben Liter Wasser,
gien Sie die Mischung in das Hauptwäschefach der Waschmittelschublade.
C
OrientierenSiesichbeiderAuswahlderpassendenWaschmittelmengeandenAngabenzu
ProgrammenundmaximalerBeladunginder„Programm-undVerbrauchstabelle“.WennSiezutzliche
Chemikalien(Fleckentferner,Bleichmittelunddergleichen)verwenden,gebenSiewenigerWaschmittel
hinzu.
DieWäscheistnachAbschlussdesProgrammsnochnass
DurchüberßigvielWaschmittelhatsichzuvielSchaumgebildet;dasautomatische
Schaumbeseitigungssystemwurdeaktiv.>>>Verwenden Sie nicht mehr als die empfohlene
Waschmittelmenge.
C
BeiunregelßigerWäscheverteilung(Unwucht)inderTrommelschleudertdieMaschinenicht,damit
esnichtzuBeschädigungenderMaschineoderihrerUmgebungkommt.IndiesemFallsolltenSiedie
Wäscheauflockern,gleichmäßigerverteilenunderneutschleudern.
A
FallssichStörungennichtdurchdieHinweiseindiesemAbschnittbeseitigenlassensollten,wenden
SiesichbitteanIhrenHändleroderandenautorisiertenKundendienst.VersuchenSieniemals,ein
defektesGetselbstzureparieren.