Manual
24
DE
3 Vorbereitung
Tipps zum Energiesparen
DiefolgendenHinweisehelfenIhnen,Ihrneues
Gerät ökologisch sinnvoll und energiesparend
einzusetzen.
• NutzenSiemöglichstdiemaximaleBeladung
desjeweiligenProgramms–dabeijedoch
nichtüberladen.SchauenSiesichdie
„Programm-undVerbrauchstabelle“an.
• BeachtenSiegrundsätzlichdieHinweiseauf
den Waschmittelpackungen.
• WaschenSieleichtverschmutzteWäschebei
niedrigen Temperaturen.
• NutzenSieschnelleProgramme,wennSie
nur geringe Mengen leicht verschmutzter
Wäsche waschen.
• VerzichtenSiebeinurleichtverschmutzter
WäscheaufVorwäscheundhohe
Temperaturen.
• WennSieIhreWäscheineinem
Wäschetrockner trocknen möchten, wählen
SiebeimWaschendiehöchstmögliche
Schleudergeschwindigkeit.
• VerwendenSienichtmehrWaschmittelalsauf
derWaschmittelverpackungangegeben.
Wäsche sortieren
• SortierenSiedieWäschenachTextilientyp,
Farbe,Verschmutzungsgradundzulässiger
Waschtemperatur.
• HaltenSiesichgrundsätzlichandieAngaben
auf den Pflegeetiketten.
Wäsche vorbereiten
• WäschemitMetallteilenwieBüstenhalter,
Gürtelschnallen und Metallknöpfe
beschädigendieMaschine.Entfernen
Sie die Metallteile oder waschen Sie die
TextilienineinemWäschebeutelodereinem
Kissenbezug.
• LeerenSiesämtlicheTaschenkomplettaus
undentfernenSieMünzen,Kugelschreiber,
Büroklammern,Papiertaschentücherund
ähnlicheDinge,bevorSiedieWäscheindie
Maschinegeben.DrehenSieTaschenauf
links, entfernen Sie Fusseln. Fremdkörper
könnendasGerätbeschädigenundzulauten
Betriebsgeräuschenführen.
• GebenSiesehrkleineTextilienwieKinder-
undNylonstrümpfeineinenWäschebeutel
oderKissenbezug.
• DrückenSieVorhängenichtzusammen,
wennSiedieseindieMaschinegeben.Bei
VorhängenentfernenSiezuvorsämtliche
Applikationen und sonstige nicht textile Teile.
• SchließenSieReißverschlüsse,nähenSie
lose Knöpfe an und reparieren Sie Risse und
sonstigeDefekte.
• WaschenSieTextilien,diemit
„maschinenwaschbar“oder„Handwäsche“
gekennzeichnetsind,ausschließlichmitdem
passenden Waschprogramm.
• WaschenSiebunteundweißeTextilien
nichtzusammen.Neue,intensivgefärbte
Baumwollsachen(z.B.schwarzeJeans)
könnenbeimWaschenstarkabfärben.
Waschen Sie solche Wäschestücke
grundsätzlich separat.
• HartnäckigeVerschmutzungenmüssen
vordemWaschenrichtigbehandelt
werden.FragenSieimZweifelsfallbeieiner
chemischen Reinigung nach.
• VerwendenSieausschließlichFärbemittel
oder Mittel zur Kalkentfernung, die sich
ausdrücklichzurVerwendunginder
Waschmaschineeignen.BeachtenSiedabei
immerdieHinweiseaufderVerpackung.
• WaschenSieHosenundempfindliche
Kleidungsstücke„auflinks“,alsomitder
Innenseitenachaußen.
• LegenSieWäschestückeausAngorawolle
vor dem Waschen ein paar Stunden in das
GefrierfachIhresKühlschranks.Dadurch
bildensichwenigerKnötchenimMaterial.
• Wäsche,diemitSubstanzenwieMehl,Kalk,
MilchpulveroderähnlichenDingenverunreinigt
ist, muss zuvor gründlich ausgeschüttelt
werden,bevorsieindieMaschinegegeben
wird.Andernfallskönnensichstaub-oder
pulverförmigeSubstanzeninnerhalbder
MaschineablagernundimLaufederZeit
Schäden verursachen.
Die richtige Wäschemenge
DiemaximaleLadungskapazität(Wäschemenge)
hängtvomTextilientyp,demVerschmutzungsgrad
unddemgewünschtenWaschprogrammab.
DieMaschinereguliertdieWassermenge
automatisch je nach Wäschevolumen.
A
HaltenSiesichandieHinweiseinder
„Programm-undVerbrauchstabelle“.Bei
ÜberlastungnimmtdieWaschleistung
ab.Zusätzlichkanneszustarker
GeräuschentwicklungundzuVibrationen
kommen.
InderfolgendenTabellefindenSieeinige
Anhaltspunkte zu unterschiedlichen Wäschearten
und ihrem durchschnittlichen Gewicht.
Wäsche in die Maschine geben
• ÖffnenSiedieWaschmaschinentür.
• LegenSiedieWäschestückeloseindie
Maschine.
• DrückenSiedieWaschmaschinentürzu,bis
siehörbareinrastet.VergewissernSiesich,
dass nichts in der Tür eingeklemmt wurde.
C
BeilaufenderMaschinewirddieGerätetür
gesperrt.DieTürkannersteineWeilenach
demAbschlussdesProgrammsgeöffnet
werden.










