Operation Manual
Programme
Der Programmwähler
Der Programmwähler lässt sich rechts-
oder linksherum drehen.
Ein- / Ausschalten
Mit der Taste Ein-/Aus schalten Sie den
Trockner ein oder aus.
Start / Pause / Löschen
Mit der Taste Start/Pause/Löschen starten
oder unterbrechen Sie das Programm,
um
Wäsche zu entnehmen, die
Programmgruppe wechseln oder das
Programm frühzeitig zu beenden.
Eine Programmübersicht finden Sie
in der „Programmtabelle“.
Das Programm stets auf die jeweilige
Wäscheart abstimmen.
Die Pflegesymbole auf den
Textiletiketten beachten!
Grundprogramme
Je nach Wäscheart stehen Ihnen mehrere
Grundprogramme zur Verfügung.
– Daunengefüllte Textilien (Kopfkissen,
Oberbetten) sind ungeeignet.
– Luftundurchlässige (gummierte) Textilien.
– Schaumstoff- oder Gummiteile
(Schulterpolster o.Ä.) können sich
verformen und Wäsche oder Gerät
beschädigen.
– Vorher mit Reinigungsmitteln behandelte
bzw. chemisch gereinigte Textilien.
Durch austretende Dämpfe entstehen
Feuer- und Explosionsgefahr,
Vergiftungsgefahr sowie Geräteschäden!
Die richtige Füllmenge
• Die maximale Füllmenge hängt von der
Wäscheart und dem entsprechenden
Trockenprogramm ab.
Beachten Sie unbedingt die Angaben in
der „Programmtabelle“!
Bei überfüllter Trommel wird das
Trockenergebnis beeinträchtigt.
Versuchen Sie stets, die jeweilige
maximale Füllmenge auszunutzen.
Die Einfülltür
• Zum öffnen Tür aufschieben
• Wäschestücke locker in die Trommel
legen.
• Die Einfülltür fest zudrücken, bis der
Türverschluss hörbar einrastet.
• Darauf achten, dass keine Wäscheteile
eingeklemmt sind.
Pflegeleicht
Zeitprogramm
Koch-/Buntwäsche
Ein Stück
Seide
Wolle
Feinwäsche
Lüften/Auffrischen
6