Operation Manual

• Sie können, falls erforderlich das Signal
abstellen. (siehe Signal - Abwahl)
Sie können die Wäsche jederzeit
herausnehmen und das Programm
beenden.
Zusatzfunktionen
Signal-Abwahl
Am Programmende und während der
Knitterschutzphase ertönt ein Signal.
• Sie können, falls erforderlich das Signal
mit dieser Taste. Deaktivieren
Beim nächsten Trocknen brauchen Sie
die Taste nicht erneut zu drücken, da sich
das Gerät die Einstellung merkt.
Kindersicherung
Mit der Kindersicherung können Sie das Gerät
vor Kinderhänden schützen.
Kindersicherung einschalten:
Die beiden markierten Zusatztasten
gleichzeitig drücken und ca. 5 Sekunden
halten, bis die Kontrollanzeige
Kindersicherung ( ) leuchtet.
Die Kindersicherung deaktiviert alle
Tasten ausgenommen den Ein/Aus-
Schalter.
Kindersicherung aufheben:
Die beiden markierten Zusatztasten
gleichzeitig drücken und ca. 5 Sekunden
halten, bis die Kontrollanzeige
Kindersicherung ( ) nicht mehr
leuchtet.
Zeitvorwahl
Mit der Zeitvorwahl können Sie den
Programmbeginn verzögern.
Wichtig:
1. Prüfen Sie , ob alle Luftschlitze frei sind,
das Flusensieb gereinigt ist und der
Ablaufschlauch angeschlossen ist.
2. Wäsche einfüllen, Tür schliessen.
3. Programmwähler und evtl.
Zusatzfunktionen einstellen.
4. Taste Zeitvorwahl betätigen:
• Ihr Trockner hat immer die Anzeige als
Display ausgeführt und eine mögliche
Zeitvorwahl zwischen 0-19 h.
• Betätigen Sie die “+”-Taste um die
Zeitvorwahl “1”, “2”, ... bis “19” einzustellen,
die “-“ – Taste um von “19” zurück zu “1” zu
stellen.
5. Taste “Start” drücken, die entsprechende
Kontrollampe „Zeitvorwahl“ blinket.
Zeitvorwahl abbrechen
Die laufende Zeitvorwahl können Sie jederzeit
abbrechen. Drücken Sie die Start/Pause-
Taste ca. 3-4 Sekunden lang. Die eingestellte
Zeitvorwahl wird annulliert. Die Kontrolllampe
„Zeitvorwahl“ erlischt, im Display erscheint
„END“. Wollen Sie danach das Programm
sofort starten, einfach zweimal die Start-
/Pause-Taste drücken.
Während die Zeitvorwahl läuft, können
Sie noch Wäsche nachlegen.
Danach müssen Sie jedoch erneut die
Taste »Start« drücken.
8