Operation Manual

Wenn Sie feststellen …
Gerät lässt sich nicht einschalten
bzw. Programm startet nicht
Gerät reagiert nicht auf Eingabe
Anzeige „Sieb reinigen“ leuchtet
während des Programms
Anzeige „Ende/Knitterschutz“
leuchtet, Signal ertönt
Programm bleibt ohne
erkennbaren Grund stehen
Trommelinnenbeleuchtung
(abhängig von Modell) arbeitet
nicht.
Wäsche ist zu feucht oder
Trocknungszeit ist zu lange
Wäsche ist eingelaufen, verfilzt,
beschädigt
Die Kontrollanzeige „Trocknen“
blinkt während des Programms.
Probleme und Störungen
Können Sie die Störung nicht selbst beseitigen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Geben Sie dabei Modell und Ident-Nummer vom Typenschild an.
dann prüfen Sie bitte …
Programm eingestellt? Taste„Start/Pause“ gedrückt?
Einfülltür richtig geschlossen?
Netzstecker eingesteckt?
Sicherung für diese Steckdose intakt?
Kindersicherung aktiviert?
Falls Störung bleibt: Netzstecker ziehen, einige
Sekunden warten, wieder einstecken.
Stoppen Sie das Programm
Reinigen Sie das Flusensieb
Wenn die Störung weiterhin besteht: Schalten Sie
das Gerät aus und rufen Sie den Kundendienst.
Knitterschutzphase läuft (2 Stunden lang).
Gerät ausschalten, Wäsche herausnehmen.
Ist die Tür offen?
• Trat ein Stromausfall auf? Betätigen Sie die
Start/Pause-Taste.
Lampe fehlerhaft? Rufen Sie den Kundendienst.
Trommel überladen? Siehe „Programmtabelle“.
Belüftung verbessern. Lüftungsschlitze prüfen.
Abluftschlauch und ggf. Mauerdurchführung prüfen.
Sieb reinigen.
Trommelrippen reinigen.
Mit geeignetem Zeitprogramm nachtrocknen.
Nur Wäsche trocknen, die laut Pflegeetikett
trocknergeeignet ist.
Nur mit dem Programm trocknen, das für die jeweilige
Wäscheart geeignet ist.
Gerät ausschalten, Wäsche herausnehmen,
Kundendienst anrufen
13