assembly Instructions

Blockbohlenhaus LV 21 28mm , Aufbauanleitung – 05.12.2014 Seite 18
6. Dachfläche
Beginnen Sie mit dem Einsetzen der Firstpfette in die Ausschnitte
der Giebel – Sie erkennen die Firstpfette C5 am dachförmigen
Profil – bündig mit der Giebelfläche. Um den statischen
Ansprüchen gerecht zu werden, müssen die Pfetten mit den
Giebeln durch Schrauben bzw. durch 2 schräg eingeschlagene
Nägel verbunden werden.
Nun noch einmal die Rechtwinkeligkeit der gesamten Konstruktion
sowie die Gängigkeit der Tür und die Flucht der Giebel mit Vorder- und
Rück- wand prüfen ist dies ok, kann mit der Dacheindeckung
begonnen werden.
Die glatte Seite zeigt nach innen, die Rückseite, erkenntlich an den
Trockennuten, nach außen.
Auch hier sind Hobelausläufe, Baumkante etc. auch in den Nuten und
Federn produktionstechnisch bedingt und kein Reklamationsgrund so-
fern die Sichtfläche innen geschlossen ist. Ausgebrochene Kantenäste
sind auch hier normal und zu akzeptieren.
Die Dachbretter ( gilt auch für Fussbodendielen )
nicht zu stramm Nut in Feder verlegen. Lassen Sie ein wenig
Spiel, damit das Holz arbeiten kann und die Dachkonstruktion
sich nicht hebt oder wölbt!
Die evtl. vorhandene Baumkante auf der Rückseite der
Dachbretter ist nach Fertigstellung der Dacheindeckung nicht
mehr sichtbar.
A
nfang
Überstand
Zeichnung 5
besäumen