assembly instructions

Blockbohlenhaus LV 283 28 mm, Aufbauanleitung – 13.07.2018 Seite 29
Kiehnholz GmbH Braaker Grund 1 22145 Braak
Jede Wandbohle muss
mit den Wind-
verankerungsleisten
und mit dem
Türrahmen verbunden
werden!
7. Windsicherung und Fixierung der Wände
Ihr 28 mm Haus ist extrem stabil – keine Frage, dennoch sind die
Zugkräfte und Belastungen durch Windböen bei einem Haus sehr
stark.
Die Wandbohlen sollten nun so sorgfältig zusammengefügt sein, dass
die Wände des Hauses gut ausgeglichen und gleichmäßig Nut-in-
Feder geschlossen sind; die Konstruktion muss gerade sein, die Türen
gängig.
Um das Arbeiten des kompletten Hauses zu minimieren, eine noch
bessere Stabilität zu erreichen und zudem eine Windsicherung
einzubauen, verwenden Sie bitte die Leisten 28 x 28 mm
(Windverankerungsleisten) in der Länge 1980 mm für die beiden
vorderen und in der Länge 1850 mm für die zwei hinteren Ecken Ihres
Hauses (innen).
Hierzu verwenden Sie bitte die Schrauben 3,5 x 45 mm, bohren Sie die
Leisten leicht vor und setzen diese stramm in die Ecken ein und
verschrauben nun abwechselnd jede Bohle der Seiten- und Rückwand
versetzt mit diesen Leisten. Ohne Vorbohrungen würden die Leisten
platzen!
Anschließend müssen ebenfalls der Tür- und die Fensterrahmen, im
Haus und im Anbau, mit jeder einzelnen Wandbohle vernagelt werden.
Hierzu verwenden Sie bitte die 45 mm langen Nägel, bohren Sie die
Leisten leicht vor und setzen diese stramm in die Ecken ein und
vernageln nun abwechselnd jede Bohle der Seiten- und Rückwand
versetzt mit diesen Leisten. Die Rahmen der Türen, falls noch nicht
geschehen, ebenfalls mit jeder Wandbohle vernageln.
Ein Tipp: Wenn für die Rahmen statt der Nägel Schrauben verwendet
werden (nicht im Lieferumfang enthalten), können bei Bedarf die
Windverankerungsleiste /
ca. 28x28 mm