assembly Instructions
Blockbohlenhaus Helsinki 2 28mm LV 305, Aufbauanleitung – 21.11.2014 Seite 15
Beginnen Sie mit 2 Profilbrettern, Nut nach außen zeigend, an der Au-
ßenkante der Pfetten / obere Dachkante C7, eines rechte Dachfläche,
eines linke Dachfläche. Nicht zu stramm, damit sich das Dach später
nicht wölbt.
Die Dachbretter sollten mit je 2 Nägeln an den Pfetten /
Seitenwand befestigt werden.
Es folgen die weiteren Profilbretter flächig verlegt – nicht zu stramm,
damit sich die Dachfläche später nicht wölbt. Zeichnung 5
Achten Sie beim ganzen Dach auf Parallelität der Traufkanten und
gleich bleibenden Überstand sowie gleichmäßiger und stabiler Auflage
auf den Pfetten.
Arbeiten Sie sicher! – Die Dachfläche ist nicht begehbar!
Alle Dachbretter gut und fest an Wänden, Giebel und Pfetten ver-
nageln. Die letzten Bretter besäumen Sie bitte (z.B. mit einer Stichsä-
ge), so dass Sie einen bündigen Abschluss an der Außenkante Pfetten
/ Dachkante erhalten. Zeichnung 5
Die gute und stabile Befestigung der Dachfläche ist wichtig für die Ge-
samtstabilität des Hauses!
Befestigen Sie nun die Traufkantenbretter C8 bündig mit der Dach-
fläche. Zeichnung 6d Nun folgen die Windfedern A7 / B3.
Firstpfette
C8 Mittelpfette
Zeichnung 6d