assembly Instructions

Blockbohlenhaus Helsinki 2 28mm LV 305, Aufbauanleitung – 21.11.2014 Seite 14
Evtl. vorhandene Ausklinkungen am Ende der Fussleisten haben
keine Funktion und sind beim Ablängen zu entfernen.
Die Nägel sind im Lieferumfang enthalten. Möchten Sie die
Fussboden oder Dachbretter lieber verschrauben, hält Ihr
BAUHAUS in der Eisenwarenabteilung eine große Auswahl von
passenden Produkten bereit. Wir empfehlen z.B. für die Dach-
und Fussbodenbretter: Universal Spanplattenschrauben z.B.
3 x 35 von BAUHAUS PROFI DEPOT.
6. Dachfläche
Beginnen Sie mit dem Einsetzen der Firstpfette in die Ausschnitte
der Giebel – Sie erkennen die Firstpfette am dachförmigen Profil –
es folgen die weiteren 2 Pfetten. Alle Pfetten müssen bündig mit
der Giebelfläche eingesetzt werden. Um den statischen
Ansprüchen gerecht zu werden, müssen die Pfetten mit den
Giebeln durch Schrauben bzw. durch 2 Schrägnägel
verbunden werden.
Nun noch einmal die Rechtwinkeligkeit der gesamten Konstruktion
sowie die Gängigkeit der Tür und die Flucht der Giebel mit Vorder- und
Rück- wand prüfen ist dies ok, kann mit der Dacheindeckung
begonnen werden.
Die Rückseite, erkenntlich an den Trockennuten, zeigt nach außen.
Auch hier sind Hobelausläufe, Baumkante etc. auch in den Nuten und
Federn produktionstechnisch bedingt und kein Reklamationsgrund so-
fern die Sichtfläche innen geschlossen ist. Ausgebrochene Kantenäste
sind auch hier normal und zu akzeptieren. Ggf. sind die Dachbretter auf
eine einheitliche Länge zu besäumen.
Zeichnung 5
Anfang Überstand
besäumen