assembly Instructions

Blockbohlenhaus Helsinki 2 28mm LV 305, Aufbauanleitung – 21.11.2014 Seite 10
Bauen Sie nun nach der Zeichnung 1 die Wände
Bohlenlage um Bohlenlage bis zur
3. oder 4. Seitenwandbohle weiter.
Bereits jetzt schieben Sie die komplett mit Rahmen montierte Tür vor-
sichtig (ohne zu Verkanten, deswegen die Wände nicht höher bauen)
in den Wandausschnitt hinein.
Die Schwelle des Türrahmens soll unten fest zum Aufliegen kommen.
Montieren Sie die rgriffe, prüfen Sie die Gängigkeit und richten Sie
dann den Rahmen der Tür (und somit die ganze Tür) waagerecht und
rechtwinklig durch leichte Schläge mit dem Gummihammer (Schlagholz
einlegen) auf den Rahmen aus.
Die Wände werden weitergebaut bis zur 7. Vorderwandbohle. A2
Jetzt mit den kürzeren Bohlen A4 / A5 weiterbauen und bereits nach 2
Bohlen das fertig im Rahmen montierte Fenster vorsichtig einschieben.
Fenster + rrahmen nicht an den Wandbohlen befestigen. Beachten
Sie, dass das Vordach mit den stufenförmig länger werdenden Bohlen
C 3,4,5,6,7 gestützt wird, deswegen hier beim Seitenwandaufbau be-
sonders die Zeichnung 1 beachten!
Nun die Wandabschlussbohlen C7 einbauen. Die Bohlen laut Zeich-
nung 9a vorbohren.
Danach die vormontierten Giebel aufsetzen und vor Herabfallen sich-
ern! Giebel lotrecht mit Vor- und Rückwand sowie bündig mit der Gie-
belschräge ausrichten und dann mit je 2x2 Schrauben an den vorge-
bohrten Bohlen C7 befestigen (Zeichnung 9a).
Achten Sie ebenfalls auf einen gleichmäßigen Abschluss der oberen
Wandbohlen. Vermitteln Sie ggf. einzelne Wandbohlen in der Höhe.
Giebel
C7
Zeichnung 9a