assembly instructions
Blockbohlenhaus LV 485 Flachdach 28 mm – 23.01.2017 Seite 10
Bevor später die Pfetten aufgesetzt werden, folgen die seitlichen
Abstandshölzer R3 für die Kranzbretter. Diese werden mittels je 3
Schrauben 4,5x70 mm an den oberen Seitenwandbohlen von innen her
befestigt. Auf der Seite mit dem seitlichen Dach / Anbau befestigen Sie
diese Hölzer später – nach erfolgter Dacheindeckung - von oben durch
die Dachbretter und die Bohle G3. Bitte in beiden Fällen unbedingt
vorbohren und besonders auf eine stabile Befestigung achten!
Nun setzten Sie die Türflügel ein und richten Sie diese mit Rahmen so
aus, dass diese gängig sind – kontrollieren Sie auch nochmals, dass
das Haus ‘in Waage’ steht. Dies hat direkten Einfluss auf die Passung
der Doppeltür (das Anheben einer Hausecke verändert die Passung
sofort). Nach Beendigung des Aufbaus können Sie nun den Türrahmen
einzeln mit jeder Wandbohle vernageln. (Nägel 1,7x45 mm) Auch hier
muss vorgebohrt werden, um ein Aufplatzen des Holzes zu verhindern.
Ferner werden Sie feststellen, dass die Wände mehr oder weniger
stark beim Aufbau nach oben ‘auseinanderstreben’ – auch dies ist kon-
struktionsbedingt und nicht weiter schlimm, da die Konstruktion nach
oben durch die Pfetten und die Dachfläche geschlossen wird – so wird
die Endstabilität erreicht.