assembly Instructions
Blockbohlenhaus Lillevilla 143-0Aufbauanleitung – 18.11.2014 Seite 16
7. Sturmsicherung
Die Wandbohlen sollten nun so sorgfältig zusammengefügt sein,
dass die Wände gut ausgeglichen und Nut-in-Feder geschlossen
sind.
Die 19mm Konstruktion erfordert eine spezielle Sturmsicherung und
Verstärkung, die Sie ganz einfach und schnell montieren können:
bringen Sie die 4 Windverankerungsleisten in jeder Hausecke innen
unter Einbezug der Giebel (untere Giebelbohle) an.
Verbinden Sie nun mit je einem 30mm langen Nagel die Windver-
ankerungsleisten mit jeder einzelnen Wandbohle (mittig – Leiste
hierfür ggfs. leicht vorbohren).
Wenn nötig, richten Sie nun den Türrahmen noch einmal nach,
sodass die Türflügel leichtgängig öffnen und schließen können.
Vernageln Sie dann ebenfalls die Seitenteile des Türrahmens (D2)
mit den 30mm Nägeln wie vorab beschrieben mittig mit jeder
Wandbohle. Auch hier bitte vorbohren. (Wenn statt der Nägel
Schrauben verwendet werden, kann bei Bedarf der Rahmen und
damit die Gängigkeit der Türflügel besser nachreguliert werden).
Somit sind die Wandbohlen fixiert. Dennoch werden die Wände im
Wechsel der Jahreszeiten immer etwas „arbeiten”.
Ein Nachregulieren des Türrahmens kann notwendig werden.
Eine stabile und feste Verbindung Fundament - Haus - Dach ist
ebenfalls für die Standfestigkeit sehr wichtig.
Zeichnung 7
Jede Wandbohle mit den 4 Windverankerungsleisten und den
2 Rahmenleisten D2 von innen mit einem Nagel verbinden.
Innen
Rahmenleisten D2
Windverankerungsleisten