User manual
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin,
Deutschland • ✆ +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach
Anbieter.
Alle Rechte vorbehalten.
Customer Service / Importer:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin,
Germany • ✆ +49 38851 314650 *)
*) Calls to German landlines are subject to charges. The cost
varies depending on the service provider.
All rights reserved.
DE Anleitung
EN Manual
Z BHS M DS V1 0717
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für
den Blinkerhandschuh ent-
schieden haben. Sollten Sie Fragen zum Artikel haben, kontak-
tieren Sie unseren Kundenservice: www.service-shopping.de
Der Artikel ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbli-
che Nutzung konzipiert. Nutzen Sie den Artikel nur wie in der
Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
SICHERHEITSHINWEISE
■ Warnung vor Verätzungen durch Batteriesäure! Batterien
können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Batterien
und Artikel für Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische
Hilfe in Anspruch genommen werden.
■ Vorsicht vor Verätzungen durch Batteriesäure! Sollte
eine Batterie ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut, Au-
gen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden.
Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen
Arzt aufsuchen.
■ Vor dem Einlegen der Batterien prüfen, ob die Kontakte im
Batteriefach und an den Batterien sauber sind, ggf. reinigen.
■ Nur den in den „Technischen Daten“ angegebenen Batterie typ
verwenden. Immer alle Batterien ersetzen. Keine verschiede-
nen Batterie-Typen, -Marken oder Batterien mit unterschiedli-
cher Kapazität verwenden. Auf die Polarität (+ / –) achten.
■ Die Batterien aus dem Artikel herausnehmen, wenn diese
verbraucht sind oder der Artikel nicht benutzt wird. So wer-
den Schäden durch Auslaufen vermieden.
■ Eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Batteriefach he-
rausnehmen. Vor dem Einlegen einer neuen Batterie, die
Kontakte reinigen.
■ Den Artikel vor offenem Feuer, extremen Temperaturen,
Nässe und Stößen schützen.
■ Zum Reinigen des Artikels keine ätzenden oder scheuern-
den Reinigungsmittel verwenden! Sie könnten die Oberfl ä-
che beschädigen.
■ Den Artikel an einem trockenen, vor Sonne geschützten
und für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort aufbewahren.
■ Sollte der Artikel defekt sein, nicht versuchen, den Artikel
eigenständig zu reparieren. In Schadensfällen den Kunden-
service kontaktieren.
Lieferumfang
Den Artikel auspacken und auf Transportschäden überprüfen.
Sollte er Schäden aufweisen, den Artikel nicht (!) verwenden, son-
dern den Kundenservice kontaktieren.
1 x Handschuh mit 8 LEDs (4 Vorderseite, 4 Rückseite)
2 x 3 V-Knopfzelle, Typ CR2032 (bereits eingelegt)
Varianten
Artikelnummer 00500 - Größe XL / XXL
Artikelnummer 00501 - Größe M / L
Artikelnummer 00502 - Größe XS / S
Benutzung
Den Blinkerhandschuh wie einen handelsüblichen Handschuh
anziehen und mit dem Klettverschluss fi xieren.
Zum Einschalten des Blinkers mit dem Daumen auf die Spitze
des Zeigefi ngers (über den LEDs) drücken. Das Licht blinkt für
ca. 15 Sekunden auf und schaltet sich automatisch wieder ab.
Batterien wechseln
Wenn die Leistung der LEDs nachlässt, müssen die
Batterien ersetzt werden.
1. Den Klettverschluss auf der Handrückenseite öffnen und
das Batteriefach ein Stück herausziehen.
2. Das Batteriefach öffnen, die verbrauchten Batterien vor-
sichtig nach oben drücken und herausziehen.
3. Neue Batterien einsetzen. Dabei auf die korrekte Polarität
achten! Der Pluspol muss nach oben zeigen.
4. Das Batteriefach wieder verschließen, in die Halterung zu-
rückschieben und den Klettverschluss verschließen. Auf den
korrekten Sitz achten.
Technische Daten
Modellnummer: DY17012
Stromversorgung: 6 V (2 x 3V Knopfzelle CR2032)
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen
und der Wertstoffsammlung zuführen.
Den Artikel umweltgerecht an einem Recyclinghof für
elektrische und elektronische Altgeräte entsorgen. Nä-
here Informationen bei der örtlichen Gemeindeverwal-
tung erhältlich.
Die Batterien sind getrennt vom Artikel zu entsorgen.
Sie dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen an entsprechenden Sammel-
stellen abgegeben werden. Die geltenden gesetzlichen
Regelungen zur Batterieentsorgung beachten.
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this indicator glove. If
you have any questions about the article, contact our customer
service department: www.service-shopping.de
The article is designed for personal use only and is not intended
for commercial applications. Use the article only as described
in the instructions. Any other use is deemed to be improper.
SAFETY INSTRUCTIONS
■ Warning of acid burns from battery acid! Batteries can
be deadly if swallowed. Keep batteries and the article out
of the reach of children and animals. If a battery is swal-
lowed, seek medical assistance immediately.
■ Beware of acid burns from battery acid! If a battery has
leaked, do not allow your skin, eyes and mucous mem-
branes to come into contact with the battery acid. If you
touch battery acid, rinse the affected area with abundant
fresh water immediately and contact a doctor as soon as
possible.
■ Before inserting the batteries, check whether the contacts
in the battery compartment and on the batteries are clean,
and clean them if necessary.
■ Use only the battery type specifi ed in the “Technical Data”.
Always replace all batteries together. Do not use batteries of
different types or brands, or batteries with different capaci-
ties. Ensure the correct polarity (+ / –).
■ Take the batteries out of the article when they are dead or if
the article is not being used. This will prevent any damage
if a battery leaks.
■ Remove a dead battery from the battery compartment im-
mediately. Before inserting a new battery, clean the con-
tacts.
■ Protect the article from naked fl ames, extreme tempera-
tures, wet conditions and collisions.
■ Do not use any corrosive or abrasive cleaning agents to
clean the article! They could damage the surface.
■ Store the article in a dry place that is protected from sun-
light and is not accessible to children and animals.
■ If the article is broken, do not attempt to repair it yourself.
In the event of any damage, please contact our customer
service department.
Items Supplied
Unpack the article and check it for any transport damage. If you
fi nd any damage, do not use the article (!), but contact our cus-
tomer service department.
1 x glove with 8 LEDs (4 on front, 4 on back)
2 x 3 V button cell, CR2032 type (already inserted)
Versions
Article number 00500 - Size XL / XXL
Article number 00501 - Size M / L
Article number 00502 - Size XS / S
Use
Put on the indicator glove like a conventional glove and fi x it in
place with the Velcro fastener.
To switch on the indicator, press your thumb on the tip of your
index fi nger (above the LEDs). The light fl ashes for approx. 15
seconds and then switches off again automatically.
Replacing the Batteries
If the performance of the LEDs diminishes, the batteries
need to be replaced.
1. Open the Velcro fastener on the back of the glove and pull
the battery compartment out a little bit.
2. Open the battery compartment, carefully push up and re-
move the used batteries.
3. Insert new batteries. Pay attention to the correct polarity.
The positive pole must be facing upwards.
4. Shut the battery compartment again, push it back into the
holder and close the Velcro fastener. Make sure that it fi ts
correctly.
Technical Data
Model number: DY17012
Power supply: 6 V (2 x 3V button cell CR2032)
Disposal
Dispose of the packaging material in an environmen-
tally friendly manner and take it to a recycling centre.
Dispose of the article in an environmentally friendly
manner at a recycling centre for used electrical and
electronic devices. More information is available from
your local authorities.
The batteries should be disposed of separately from
the article. They may not be disposed of with the nor-
mal household waste, but must be taken to suitable
collection points. Note the relevant statutory regula-
tions governing the disposal of batteries!
00500_DE_165x320mm_V1.indd 100500_DE_165x320mm_V1.indd 1 06.07.2017 08:03:5706.07.2017 08:03:57