Operation Manual
14
Power.X6.Crosstrainer.Ergometer
D
Programmbeschreibung
5.2.6. Zielpuls-Programm
Programmbeschreibung:
In diesem Modus passt sich der Tretwiderstand automatisch dem vom Benutzer festgelegten Zielpuls (Zielherzfrequenz) an. Ist der aktuelle Puls (Herzfrequenz) während des Trainings unterhalb des
eingestellten Zielpulses, wird der Tretwiderstand ca. alle 10 Sekunden um eine Stufe bis maximal zur Stufe 16 erhöht.
Liegt der aktuelle Puls über dem vom Benutzer festgelegten Zielpuls, wird der Tretwiderstand ca. alle 10 Sekunden um eine Stufe bis maximal zur Stufe 0 gesenkt.
Treten Sie in die Pedale, um mit dem Training zu beginnen oder drücken Sie
, um – wenn gewünscht – einen Zielwattwert oder Werte für ein
Countdown-Training vorzugeben.
Vorgabe eines Zielpulswertes (Zielherzfrequenz) und Vorgabe von Werten für ein Countdown-Training (Schritt 2–6):
KILOJOULE
ZEIT
PULS
2
Vorgabewert für ZEIT
mit
und eingeben,
mit
bestätigen.
5
Vorgabewert für PULS
mit
und eingeben,
mit
bestätigen.
3
Sämtliche notwendigen Bedienschritte werden im
Hinweisfeld der LCD-Anzeige angezeigt.
Vorgabewert für DISTANZ
mit
und eingeben,
mit
bestätigen.
4
Vorgabewert für KILOJOULE
mit
und eingeben,
mit
bestätigen.
Ist ein Vorgabewert bestätigt, kann durch
Drücken der Zurückstellen/Pause-Taste wieder
auf diesen vorhin eingegebenen Vorgabewert
zugegriffen werden.
Der Computer macht Sie durch ein Signal
aufmerksam, wenn der voreingestellte
Pulswert überschritten wird.
6
Treten Sie in die Pedale,
um mit dem Training zu beginnen.
Mit Modus können Sie die Vorgabe von Wer-
ten für ein Countdown-Training wiederholen
bzw. korrigieren.
1
➞ Wird das Zielpuls-Programm verwendet, muss für eine genaue Steuerung der Belastungsintensität die Pulsabnahme über einen handelsüblichen 5-kHz-
Sendebrustgurt (z.B. Modell T31 von Polar) erfolgen.
➞ Von einer Verwendung der Handpulsmessung zur Steuerung des Zielpuls-Programms ist wegen der im Kapitel „Puls-, Herzfrequenzmessung“ angege-
benen Gründen der Messgenauigkeit abzusehen.
Pause-Modus:
Wird durch kurzes, einmaliges Drücken
der Zurückstellen/Pause-Taste aufgerufen.
Stopp erscheint im Anzeigenfeld und alle
Werte stoppen mit dem Zählen. Um die
Trainingseinheit wieder fortzusetzen, er-
neut
Zurückstellen/Pause-Taste drücken.
Programm beenden:
Ein Programm kann nur im Pause-Modus
durch Drücken einer beliebigen Programm-
taste oder durch einen RESET (Neustart)
beendet werden.