Operation Manual
16
Sie auf das FileExplorer-Piktogramm
unten rechts im Fenster tippen oder den
Cache-Speicher dieses Dienstes lö-
schen, indem Sie auf das Löschen-Pik-
togramm oben rechts im Fenster tippen.
Dieses Fenster kann verlassen werden,
indem sie auf eine beliebige Stelle dar-
in tippen.
Zum Beenden dieses Bildschirmes tip-
pen Sie auf „OK“ in der oberen rechten
Ecke.
Achtung:
Wenn die BWS-Dekodierung im Haupt-
bildschirm gestartet wurde, wird die De-
kodierung im Hintergrund fortgeführt.
Der gegenwärtig ausgewählte Daten-
dienst kann nicht gelöscht werden.
6.5.4 Menü „Hilfe“ (Help)
Hilfe -> Info
Beim Antippen dieses Menüpunktes
wird der Bildschirm „Info“ angezeigt. Auf
diesem Bildschirm wird auch die aktu-
elle Software-Version angezeigt.
7. Bekannte Themenpunkte
Bluetooth:
•Wenn die Verbindung zwischen
dem PDA- und dem Bluetooth-Ad-
apter unterbrochen ist, müssen Sie
die PocketDAB-Anwendung schlie-
ßen und neu starten, um die Ver-
bindung wieder herzustellen.
•Wenn das PocketDAB versucht,
eine BT-Verbindung einzurichten,
während PDA BT nicht eingeschal-
tet ist, bleibt das System hängen,
und es muss ein Soft-Reset ausge-
führt werden.
•Wenn Sie den PDA ausschalten,
während die BT-Verbindung einge-
richtet wird und die PocketDAB-
Software mit dem Radio kommuni-
ziert, kann der PDA nicht wieder
eingeschaltet werden. Sie müssen
einen Soft-Reset ausführen. Ein
Update der HP2210 ROM-Version
auf 1.10 löst dieses Problem.
• Wird der falsche COM-Port für die
BT-Verbindung eingestellt, bleibt
das System hä ngen. Bitte führen
Sie einen Soft-Reset aus und
schalten Sie BT auf dem Startbild-
schirm des PDA aus („Bluetooth
OFF“). Anschließend starten Sie
die PocketDAB-Anwendung und
wählen den richtigen COM-Port für
die BT-Verbindung aus. Dann
schalten Sie BT wieder ein.
HAUPTBILDSCHIRM
BEKANNTE
THEMENPUNKTE