Operation Manual

9
DANSK
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
6.2 Audiodienst-Liste
HAUPTBILDSCHIRM
Bild 5 Audiodienst-Liste des PocketDAB-
Hauptbildschirmes
Diese Datenliste zeigt alle Radiopro-
gramme
des aktuellen Ensembles an.
In
Bild 5 ist der gegenwärtig ausgewähl-
te Audiodienst mit „DeutschlandRadio“
gekennzeichnet. Sekundär-Audiodiens-
te eines Primär-Radioprogrammes sind
mit einem
vor dem Dienstnamen ge-
kennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass
nur das Woodstock-Radio das Radio-
programm ändern und zu einem ande-
ren Ensemble wechseln kann. Mit die-
ser Anwendung ist dies nicht möglich.
Wenn es mehr als sechs Radiopro-
gramme gibt, können Sie mit den
Schaltflächen zum Auf- und Abscrollen
unten rechts zu den verbleibenden
Diensten scrollen.
Auf der linken Seite jedes Audio-Dienst-
namens werden Piktogramme ange-
zeigt, die die Verfügbarkeit der Daten-
dienste im Radioprogramm angeben.
Dazu gehören die Datendienste, die mit
dem Radioprogramm verbunden sind
und im Program Associated Data
(PAD)-Kanal oder im Packet Mode ge-
sendet werden.
Bild 6 Datendienst-Liste des PocketDAB-
Hauptbildschirmes
Diese Dienstliste zeigt alle Datendien-
ste des aktuellen Ensembles an. Wie
in Bild 6 dargestellt, ist der gegenwärtig
ausgewählte Datendienst mit „DRN
Daten II“ gekennzeichnet. Sekundär-
Datendienste eines Primär-Datendiens-
tes sind mit einem
vor dem Dienst-
namen gekennzeichnet. Zum Starten
Die Anzeige des SLS-Datendienstes
kann im Menü „Ansicht“ (siehe Kapitel
6.5.3) gestartet und beendet werden.
Sie können die Seiten des BWS-
Dienstes durch Auswahl von
Ansicht ->
Websites
und durch Befolgen der An-
weisungen von Kapitel 6.5.3.2 einse-
hen.
6.3 Datendienst-Liste
Pikto- Datendienst
gramm
kein Dienst verfügbar
SLS verfügbar
BWS verfügbar, aber nicht
die Homepage
BWS und die Homepage
sind verfügbar