Operation Manual
49
DANSK
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
Um den TIMER 1 zu stellen,
➮ drücken Sie die Taste OK :.
Die Stunden hinter „TIMER 1“ blinken.
➮ Stellen Sie mit den / -Tasten
7 die Stunde des Aufnahmebe-
ginns ein.
Um die Minuten des Aufnahmebeginns
zu stellen,
➮ drücken Sie die Taste 7.
Die Minuten hinter „TIMER 1“ blinken.
➮ Stellen Sie mit den / -Tasten
7 die Minute des Aufnahmebe-
ginns ein.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
Hinweis:
● Wenn Sie den zweiten Timer stel-
len wollen, drücken Sie, während
„TIMER 1“ angezeigt wird, die Ta-
ste
7. „TIMER 2“ wird ange-
zeigt. Nehmen Sie die Einstellung
für „TIMER 2“ wie für „TIMER 1“
beschreiben, vor.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Um das MMC-RECORD-Menu zu ver-
lassen,
➮ halten Sie die Taste REC•DEL ?
länger als zwei Sekunden ge-
drückt.
Aufnahme im Gerät wiedergeben
Sie können die Aufnahme anhand des
Dateinamens im Verzeichnis „DAB
_DIR“ auf der MMC/SD auswählen und
hören. Lesen Sie dazu die Abschnitte
„Verzeichnis wählen“ und „Titel wählen“
am Anfang des Kapitels. Wenn Sie nach
der Aufnahme in den MMC-Betrieb
wechseln, wird die Wiedergabe mit dem
zuerst aufgenommenen Stück gestar-
tet.
➮ Drücken Sie sofort nach Beginn
der Wiedergabe die Taste 7,
um das zuletzt aufgenommene
Stück zu wählen.
Aufnahme auf anderen Geräten
wiedergeben
Sie können die Aufnahme auch an Ih-
rem PC abspielen. Sie benötigen dazu
ein MMC/ SD-Schreib-/Lesegerät und
eine Abspielsoftware. Sie können die
Aufnahme auch auf Abspielgeräten hö-
ren, die MMC/ SDs lesen können.
Hinweise:
● Obwohl die Datei keine MP3-Datei
ist, erhält sie die Endung „mp3“. Da
alle gängigen Abspielprogramme
Layer-2-Dateien unterstützen, kön-
nen diese mit einem Computer ab-
gespielt werden. Wenn es bei der
Wiedergabe der Dateien mit einem
anderen Gerät zu Problemen
kommt, überprüfen Sie bitte, ob
das Gerät Layer-2-kompatibel ist.
● Der Woodstock DAB54 verwendet
spezielle Algorithmen zur Wieder-
gabe des DAB-Programms , so
dass auch bei der Wiedergabe von
MMC/SD-BETRIEB