www.blaupunkt.
Bedienelemente – Gerät 1 14 2 13 3 4 5 12 6 7 8 11 9 10 1 Taste (Eject) CD/DVD ausgeben 2 Taste MENU Kurzdruck: Hauptmenü aufrufen Im Hauptmenü: Menü der aktiven Quelle aufrufen Langdruck: Bluetooth®-Funktion aufrufen bzw. Display ausschalten. Funktion kann im EinstellungenMenü gewählt werden.
Bedienelemente – Fernbedienung 15 44 16 43 17 42 18 41 19 40 20 39 21 38 22 37 23 36 24 35 G Taste RPT A-B Bereich für Wiederholfunktion festlegen H Taste RPT Wiederholfunktion I Taste SETUP Einstellungen-Menü aufrufen J Taste Widergabe starten und unterbrechen Einstellungen bestätigen K Taste / / / In Menüs navigieren und Einstellungen ändern Sender manuell einstellen ( / ) Sendersuchlauf starten ( / ) L Taste 25 26 34 27 33 28 32 Zeitlupen-Wiedergabe M Zifferntasten 0 - 9
Inhalt Reinigungshinweise ................................................... 5 Bluetooth-Betrieb..................................................... 17 Bluetooth-Betrieb starten ................................................. 17 Bluetooth-Geräte koppeln................................................ 17 Telefonbetrieb - Bluetooth ............................................... 17 Audiowiedergabe - Bluetooth......................................... 18 Bluetooth-Einstellungen ...........................
Sicherheitshinweise | Reinigungshinweise | Entsorgungshinweise Sicherheitshinweise Das Autoradio wurde entsprechend dem heutigen Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln hergestellt. Trotzdem können Gefahren entstehen, wenn Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung nicht beachten. Diese Anleitung soll Sie mit den wichtigsten Funktionen vertraut machen. Ausführliche Informationen zur Navigation finden Sie im Internet unter www.blaupunkt.com.
Lieferumfang | In Betrieb nehmen Lieferumfang Im Lieferumfang enthalten sind: • New York • Fernbedienung (inkl.
Radiobetrieb Hinweis: Die in dieser Anleitung dargestellten Abbildungen sollen die Erklärungen unterstützen und können im Detail von Ihrem Gerät abweichen. Radiobetrieb Radiobetrieb starten 쏅 Drücken Sie im Hauptmenü die Schaltfläche Radio. Das Radiomenü wird angezeigt. Hinweis: Für die Empfangsregion Europa: Im Wellenbereich FM werden bei eingeschaltetem Vorrang für Verkehrsfunk nur Verkehrsfunksender eingestellt.
Radiobetrieb RDS ein-/ausschalten In der Empfangsregion Europa strahlen viele FM-Sender neben ihrem Programm ein RDS-Signal (Radio Data System) aus, das Zusatzfunktionen wie z. B. die Anzeige des Sendernamens im Display ermöglicht. 쏅 Drücken Sie im Radiomenü die Schaltfläche [ ]. Das Optionen-Menü wird angezeigt, hinter RDS wird die aktuelle Einstellung angezeigt. 쏅 Drücken Sie im Radiomenü die Schaltfläche REG, um die REG-Funktion ein- bzw. auszuschalten.
Navigation Navigation Navigationsdaten laden Die Navigationssoftware und Kartendaten befinden sich auf einer Micro-SD-Karte. Bei Geräten mit Navigation wird das Gerät mit der Micro-SD-Karte im Micro-SDKartenschacht ausgeliefert. Um die Navigation nutzen zu können, muss die Micro-SD-Karte im Kartenschacht eingelegt sein. 쏅 Öffnen Sie die Abdeckung des Kartenschachtes = neben dem DVD-/CD-Schacht. 쏅 Schieben Sie die Micro-SD-Karte mit der bedruckten Seite nach oben in den Schacht bis sie einrastet.
Navigation Das Menü zur Adresseingabe wird angezeigt. 쏅 Geben Sie nacheinander das Land, die Stadt und die Straße sowie die Kreuzung oder Hausnummer ein. Drücken Sie dazu die entsprechenden Einträge im Menü zur Adresseingabe. Ein Menü zur Texteingabe wird angezeigt. Nach Abschluss der Routenberechnung werden die Parameter der Route wie Entfernung und Zeit angezeigt. Außerdem wird der gesamte Routenverlauf auf der Karte dargestellt. 쏅 Drücken Sie Los!, um die Zielführung zu starten.
Navigation Eine Liste mit Tankstellen in der Umgebung des Fahrzeugs wird angezeigt. Die Tankstellen sind dabei sortiert nach der Entfernung zum Fahrzeug. Routenoptionen vor der Zielführung anpassen 쏅 Rufen Sie das Navigationsmenü auf. 쏅 Drücken Sie Mehr…. 쏅 Wählen Sie eine Tankstelle aus der Liste durch Drücken auf den Listeneintrag aus. Die Tankstelle wird auf der Karte angezeigt. 쏅 Drücken Sie Einstellungen. Das Einstellungen-Menü für die Navigation wird angezeigt. 쏅 Drücken Sie Weiter.
Navigation | Medienwiedergabe DVD/CD/USB/SDHC/iPod Routenoptionen während der Zielführung ändern 쏅 Drücken Sie während einer Zielführung die Schaltfläche Mehr. 쏅 Drücken Sie Routeneinstellungen. Die Routeneinstellungen werden angezeigt. 쏅 Ändern Sie ggf. die Einstellungen. 쏅 Drücken Sie Zurück. Die Zielführung wird wieder angezeigt.
Medienwiedergabe DVD/CD/USB/SDHC/iPod • Blaupunkt kann nicht die einwandfreie Funktion von kopiergeschützten DVDs/CDs sowie aller auf dem Markt erhältlichen DVD-/CD-Rohlinge, USBDatenträger und SD-Karten garantieren. Beachten Sie beim Vorbereiten eines MP3-/WMA-Datenträgers die folgenden Angaben: • Benennung von Titeln und Verzeichnissen: – Max. 32 Zeichen ohne Dateiendung „.mp3“ bzw. „.
Medienwiedergabe DVD/CD/USB/SDHC/iPod iPod/iPhone über USB Sie können zahlreiche iPod®- und iPhone®-Modelle über die USB-Anschlüsse an das Autoradio anschließen und die Audiowiedergabe vom Autoradio aus steuern. Hinweis: Eine Liste kompatibler iPod®- und iPhone®-Modelle finden Sie am Ende der Anleitung. Blaupunkt kann nicht die einwandfreie Funktion anderer iPod®- und iPhone®-Modelle garantieren.
Medienwiedergabe DVD/CD/USB/SDHC/iPod [ [ [ [ ] ] ] ] Wechsel in die nächsthöhere Ordnerebene. Auswahlmarkierung verschieben. Auswahlmarkierung verschieben. Ausgewählten Ordner öffnen bzw. Titel starten. - Oder Zweimal kurz (Doppelklick) den Namen des Ordners/des Titels drücken. Der Ordner wird geöffnet/der Titel wird gestartet. [ ] nur iPod®/iPhone® Wiedergabe fortsetzen. ] Tastenfeld anzeigen lassen, um die Num[ mer des gewünschten Titels direkt einzugeben. [ ] Equalizer anzeigen lassen.
Medienwiedergabe DVD/CD/USB/SDHC/iPod Videowiedergabe von DVD/CD, USB oder SDHC Zweite Seite des Wiedergabemenüs. 쏅 Wählen Sie über das Hauptmenü die gewünschte Quelle. Wenn die Wiedergabe mit Audio- oder Bilddateien startet, ], um in die Video쏅 drücken Sie die Schaltfläche [ wiedergabe zu wechseln. Die Ordner des Datenträgers, die Filme enthalten, werden angezeigt. [ [ [ [ [ Hinweis: Ordner und Titel werden gewählt und gestartet, wie unter Audiowiedergabe beschrieben.
Bluetooth-Betrieb Hinweis: Ordner und Bilder werden gewählt und gestartet, wie unter Audiowiedergabe beschrieben. Bluetooth-Betrieb Sie können über die Bluetooth®-Funktion Mobiltelefone und Medienabspielgeräte mit dem New York koppeln. Wenn Sie ein Mobiltelefon mit dem New York koppeln können Sie Telefonate mit der eingebauten Freisprechfunktion führen. Sie können auf die Listen der gewählten Nummern und das Telefonbuch des gekoppelten Mobiltelefons zugreifen.
Bluetooth-Betrieb Wenn ein Anruf eingeht, wird das Anrufmenü angezeigt. Bluetooth-Einstellungen Im Optionen-Menü für Bluetooth® können Sie die Grundeinstellungen für den Bluetooth®-Betrieb vornehmen. 쏅 Drücken Sie im Bluetooth®-Menü die Schaltfläche [ ]. Das Optionen-Menü wird angezeigt. [ ] Anruf annehmen. ] Anruf ablehnen.
Rear Seat Entertainment | Externe Audio-/Videoquellen Rear Seat Entertainment (RSE) Externe Audio-/Videoquellen Das New York verfügt über Ausgänge zum Anschluss von zwei externen Monitoren und Audioausgängen für den hinteren Bereich des Fahrzeugs. Auf den externen Monitoren kann ein anderes Programm als auf dem Gerät gezeigt werden, so ist es z. B. möglich, während der Fahrt auf einem externen Monitor Bilder und Filme zu sehen.
Klangeinstellungen | Grundeinstellungen 쏅 Drücken Sie anschließend auf Equalizer. Die Einstellung wird gespeichert, das Hauptmenü wird wieder angezeigt. Klangeinstellungen Lautstärkeverteilung (Fader/Balance) Sie können die Lautstärkeverteilung im Fahrzeug für alle Quellen einstellen. 쏅 Drücken Sie im Hauptmenü die Schaltfläche [ ]. Das Equalizer-Menü wird angezeigt. 쏅 Drücken Sie die Schaltfläche [ ]. Das Menü für Fader und Balance wird angezeigt.
Grundeinstellungen Allgemein Zeit Folgende Einstellungen sind möglich: Radio Region – Empfangsregion für den Radioempfang auswählen. Beleuchtung aus – Wenn dieser Wert gesetzt ist, wird das Display des Radios jeweils nach 10 bzw. 20 Sek. ohne Benutzung komplett ausgeschaltet. Dimmer Modus – Displayhelligkeit einstellen Beep – Bestätigungston ein-/ausschalten Hintergrund – Hintergrundbild für die Menüs auswählen. Es stehen verschiedene Motive im Gerät zur Auswahl.
Grundeinstellungen Sprache DVD Folgende Einstellungen sind möglich: Displayanzeige – Sprache für die Bedienoberfläche des New York. DVD Audio – Die Audio-Wiedergabe von DVDs wird in der hier eingestellten Sprache gestartet. DVD Untertitel – Die Untertitel von DVDs werden in der hier eingestellten Sprache eingeblendet. Disc Menü – Das DVD-Menü wird in der hier eingestellten Sprache angezeigt.
Nützliche Informationen Nützliche Informationen Gewährleistung Für innerhalb der Europäischen Union gekaufte Produkte geben wir eine Herstellergarantie. Für außerhalb der Europäischen Union gekaufte Geräte gelten die von unserer jeweils zuständigen Landesvertretung herausgegebenen Garantiebedingungen. Die Garantiebedingungen können Sie unter www.blaupunkt.com abrufen. Service Sollten Sie einmal einen Reparaturservice in Anspruch nehmen müssen, finden Sie unter www.blaupunkt.
Anschlussschema 24
Anhang Supported iPod/iPhone devices FCC Statement Our product can support below listed iPod/iPhone generations: • iPhone 4S • iPhone 4 • iPod touch (4th generation) • iPod nano (6th generation) • iPod nano (5th generation) • iPod classic 1. This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference.
Blaupunkt Europe GmbH Robert-Bosch-Straße 200 D-31139 Hildesheim http://www.blaupunkt.