Operation Manual

Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern
45
Mitten frequenz (Hz) ist hervor-
gehoben.
EQ 1
2000Hz -8dB Q 1 High 4
Wählen Sie die Mittenfrequenz,
die Sie ändern möchten, indem
Sie auf der Wipptaste
3 auf
oder
drücken.
In den beiden Frequenzbändern
„EQ Low 1“ und „2“ können Sie
je eine Mittenfrequenz von 20
bis 250 Hz wählen.
In den vier Frequenzbändern
„EQ High 1“ bis „4“ können Sie
je eine Mittenfrequenz von 320
bis 20.000 Hz wählen.
Drücken Sie auf der Wipptas-
te
3 auf .
Die Pegelanzeige (dB) wird
hervorgehoben.
Wählen Sie den Pegel der so-
eben eingestellten Mittenfre-
quenz, indem Sie auf der Wipp-
taste
3 auf oder drücken.
Sie sehen die Pegeländerung
im Frequenzspektrum. Der
Klang ändert sich entspre-
chend.
Drücken Sie auf der Wipptas-
te
3 auf .
Der Gütefaktor Q wird hervor-
gehoben.
Wählen Sie den gewünschten
Gütefaktor Q, indem Sie auf
der Wipptaste
3 auf oder
drücken.
„Q1“: geringe Flankensteil-
heit, breite Filterbandbreite
„Q2“: mittlere Flankensteil-
heit und Filterbandbreite
„Q3“: hohe Flankensteilheit,
schmale Filterbandbreite
Sie sehen die Änderung im Fre-
quenzspektrum. Der Klang än-
dert sich entsprechend.
Drücken Sie die OK-Taste
A.
Ihre benutzerdefi nierte Equa-
lizer-Einstellung wird gespei-
chert.
Welche Equalizer-Einstellung ist
die richtige?
Klangeindruck
bzw. Problem
Maßnahme
Mitten-
frequenz
(Hz)
Pegel
(dB)
Unsauberer Bass,
Dröhnen, unange-
nehmer Druck
125–400 ca. –4
Sehr vordergrün-
diger, aggressiver
Klang, kein Ste-
reo-Effekt
1000–
2500
ca. –4 bis
–6
Dumpfer Klang,
wenig Transpa-
renz, kein Glanz
der Instrumente
8000–
12500
ca. +4 bis
+6
Zu wenig Bass 50–100 ca. +4 bis
+6
01_BA_Memphis_EU.indd Menü4501_BA_Memphis_EU.indd Menü45 03.05.2006 10:43:29 Uhr03.05.2006 10:43:29 Uhr