Operation Manual

Tuner bedienen
22
grammart (PTY, z. B. Nach-
richten, Sport, Klassik usw.)
gewählt haben, sucht der
Tuner automatisch in der
gewählten Richtung den
nächsten Sender, der die-
se Programmart ausstrahlt.
Dazu muss der Sender die
entsprechende PTY-Kennung
als RDS-Dienst senden.
Wenn Sie im Menü „RDS“
den automatischen Wechsel
auf Alternativfrequenzen akti-
viert haben, sucht der Tuner
nach demselben Sender auf
einer anderen Frequenz.
Wenn Sie im Menü „PROG
TYP“ die Option „PTY OFF“
gewählt und im Menü „RDS“
den automatischen Wechsel
auf Alternativfrequenzen de-
aktiviert haben, können Sie
den Tuner in 100-kHz-Schrit-
ten manuell durchstimmen.
Sobald ein Sender gefunden wur-
de, wird dieser wiedergegeben.
Der Sendername erscheint nach
kurzer Zeit im Display, sofern der
Sender diese RDS-Information
sendet.
Sie können diesen Sender nun
speichern (siehe nächster Ab-
schnitt) oder den manuellen Sen-
dersuchlauf erneut starten.
Sender automatisch suchen
Drücken Sie, während das Tu-
ner-Display angezeigt wird, auf
der Wipptaste
3 auf oder .
Der Tuner sucht im aktuellen
Wellenbereich in der gewähl-
ten Richtung nach dem nächs-
ten Sender. Dabei werden die
Einstellungen im Menü „Sensi-
tivity“ (siehe Seite 28) und im
Menü „Program Type“ (siehe
Seite 28) berücksichtigt.
Sobald ein Sender gefunden wur-
de, stoppt der Suchlauf und der
gefundene Sender wird wiederge-
geben. Der Sendername erscheint
nach kurzer Zeit im Display, so-
fern der Sender diese RDS-Infor-
mation sendet.
Sie können diesen Sender nun
speichern (siehe nächster Ab-
schnitt) oder den automatischen
Sendersuchlauf erneut starten.
Hinweis:
Wenn Sie
oder auf der
Wipptaste
3 gedrückt halten,
überspringt der automatische
Suchlauf die gefundenen Sen-
der so lange, bis Sie die Wipp-
taste wieder loslassen.
01_BA_Memphis_EU.indd Tuner2201_BA_Memphis_EU.indd Tuner22 03.05.2006 10:43:24 Uhr03.05.2006 10:43:24 Uhr