Operation Manual
Allgemeine Funktionen
12
Handschuhfach oder an eine ge-
eignete Stelle der Mittelkonsole
verlegen.
Hinweis:
Schalten Sie das Gerät stets
aus, bevor Sie Ihr USB-Medium
anschließen oder abziehen.
Schließen Sie das USB-Medium
an das USB-Kabel an, das hin-
ten aus dem Gerät herausführt.
Sie können das USB-Medium
nun als Audioquelle wählen.
Damit das Gerät das USB-Medi-
um erkennt, muss dieses als Mas-
senspeicher (Mass Storage Device)
spezifi ziert und im Da teisystem
FAT16 oder FAT32 formatiert sein
und MP3- oder WMA-Dateien ent-
halten. Blaupunkt kann nicht für die
einwandfreie Funktion aller auf dem
Markt erhältlichen USB-Medien ga-
rantieren. Wenn auf Ihrem USB-2.0-
Medium umfangreiche Daten ge-
speichert sind, kann die Dateisuche
(siehe Seite 36) träge werden.
Lautstärke einstellen
WARNUNG!
Gefahr durch hohe Laut-
stärke!
Zu hohe Lautstärke schädigt Ihr
Gehör und Sie überhören akus-
tische Warnsignale!
➔
Ändern Sie die Lautstärke
nicht, während das Gerät die
CD im CD-Wechsler oder die
Audioquelle wechselt.
Stellen Sie stets eine gemäßig-
te Lautstärke ein.
Drehen Sie den Lautstärke-
Regler
5.
Die aktuelle Lautstärke wird im
Display angezeigt und für alle
Audioquellen übernommen.
Hinweis:
Um die Lautstärke von Ver-
kehrsmeldungen (Traf), eines
angeschlossenen Telefons
(Phone) sowie des Signaltons
(Beep) voreinzustellen, siehe
Seite 51 und 52.
Gerät stummschalten
Sie können das Gerät wie folgt
stummschalten:
Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-
Taste
4.
Im Display wird „MUTE“ ange-
zeigt.
Um die Stummschaltung aufzu-
heben:
Drücken Sie erneut kurz die
Ein-/Aus-Taste
4 oder drehen
Sie den Lautstärke-Regler
5.
➔
➔
➔
➔
➔
01_BA_Memphis_EU.indd AllgFkt1201_BA_Memphis_EU.indd AllgFkt12 03.05.2006 10:43:22 Uhr03.05.2006 10:43:22 Uhr