Operation Manual

29
DeutschFrançaisItalianoSlovenščina
KRC 30
7. Mit den Tasten 4 / ¢ stellen Sie ein, an welchen Tagen Sie geweckt wer-
den wollen. Sie können wählen zwischen allen Wochentagen, Montag bis
Freitag, nur am Wochenende oder nur an einem einzelnen Wochentag. Die
Möglichkeiten werden oben im Display angezeigt.
8. Drücken Sie Alarm und wählen mit 4
/ ¢ die Tonquelle, mit der Sie
geweckt werden wollen. Wählen Sie zwischen CD, Radio und dem Alarmton.
Das Symbol erscheint rechts oben im Display.
-: Radio
-: CD
-: Alarmton
- : Keine Quelle gewählt bedeutet, dass der Alarm ausgeschaltet ist.
9. Drücken Sie Alarm. Die Standy-by Anzeige erscheint. Wenn der Alarm akti-
viert ist, bleibt das Alarm-Symbol (Kasten mit Symbol für die Tonquelle) ein-
geblendet.
Weckfunktion ein- und ausschalten
Die Weckfunktion wird über die Wahl der Tonquelle ein- und ausgeschaltet. Wenn
das Alarm-Symbol (Kasten mit Symbol für die Tonquelle) nicht angezeigt wird, ist
der Wecker ausgeschaltet.
1. Drücken Sie Alarm so oft, bis das Alarm-Symbol (Kasten mit Symbol für die
Tonquelle) blinkt.
2. Drücken Sie 4 / ¢ so oft, bis
- eine Tonquelle gewählt ist: Wecken mit der gewählten Tonquelle einge-
schaltet.
- keine Tonquelle gewählt ist: Wecken aus.
Wecksignal
Das gewählte Wecksignal schaltet sich zur eingestellten Zeit ein. Bei CD oder Ra-
dio wird mit der zuletzt gewählten Lautstärke geweckt. Der Alarmton beginnt lei-
se und wird dann lauter, bis zur zuletzt eingestellten Lautstärke.
Der Alarmton ertönt für eine Stunde, wenn keine Taste gedrückt wird.
HINWEISE:
Wenn keine CD eingelegt ist, obwohl die CD als Tonquelle gewählt ist, wird
mit dem Alarmton geweckt.
Wecksignal ausschalten
Drücken Sie die Taste oder eine andere Taste, um das Gerät in Stand-by zu
schalten.
KRC_30_Kuechenradio.book Seite 29 Dienstag, 16. Februar 2016 5:15 17