System information

IR 18e
39
Fehlerbehebung
Bevor Sie sich mit unserem Service in Verbindung setzen,
über
prüfen Si
e bitte,
ob sich der Fehler anhand von
untenstehenden Hinweisen beheben lässt.
Wenden Sie sich an unseren Service, erst wenn dies nicht der Fall ist.
Störungen werden meistens nicht durch technische Mängel oder Defekte des
Geräts verursacht, sondern durch Bedienungsfehler. Deswegen sind sie oftmals
leicht selbst zu beheben
.
Die häufigst
en Ursachen von Störungen sind n
icht
angeschlossene oder falsch (zu schwach) angeschlossene Stecker (Kabel).
Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben, versuchen Sie zuerst folg
ende
Maßnahmen
durchzuführen:
1. Überprüfen Sie die Verbindung mit der Stromversorgung. Stellen Sie sicher,
dass das Netzkabel an das Gerät und an die Wandsteckdose richtig und fest
angeschlossen ist.
2. Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
3.
Überprü
fen Sie, ob die Lautstärke ausreichend hoch eingestellt ist.
4.
Überprüfen Sie, ob der richtige Betriebsmodus ausgewählt wurde.
Vorsicht
! Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren oder das Gehäuse
zu öffnen. Dies kann zum sofortigen Verlust des Ga
rantieanspruchs führen.
Erscheinung Mögliches Problem Lösung
Das Gerät reagiert
nicht auf Signale
(keine Strom-
Versorgung)
1. Der DC-/AC-Adapter ist
nicht an
d
er
Wand
-
Steckdose angeschlossen
oder/und nicht in die
Gleichstrombuchse DC auf
der Rückseite des G
eräts
eingesteckt.
Schließen Sie den DC-/AC-
Adapter an
die Wand
-
Steckdose an oder/und
stecken Sie
den
DC
-
/AC
-
Adapter in die Gleichstrom-
Buchse DC des Geräts.
2. Die Wandsteckdose ist nicht
funktionsfähig.
Stellen Sie sicher, ob die
Wandsteckdose funktioniert,
indem Sie daran ein
anderes
Gerät anschließen.
Ton ist verzerrt.
Die Lautstärke ist zu hoch
eingestellt.
Verringern Sie die Lautstärke.
Das Gerät wird
warm nach
ausgedehntem
Dauerspielen bei
hoher Lautstärke
Das ist normal. Schalten Sie das Gerät für einen
Zeitraum aus oder verringern
Sie die Lautstärke.