User manual
IP 240
32
Speichermediums. Das ist kein Defekt wenn das Gerät mehr Zeit
benötigt um Dateien zu lesen.
2. Es kann vorkommen, dass das Sound-System manche Dateien nicht
unterstützt, selbst wenn Sie in Formaten sind, die normalerweise
wiedergegeben werden. Die Wiedergabe hängt manchmal auch vom
Inhalt des angeschlossenen Speichermediums ab.
UKW-Radio bedienen
FM: Radio-Betriebsmodus wählen
Sie können das System problemlos als UKW- (FM-) Radio benutzen. Um den
Radio-Betriebsmodus zu wählen (einzuschalten):
1. Schließen Sie eine UKW-Antenne an die Antennenbuchse FM auf der
Rückseite des Geräts an. Wenn Sie schon den UKW-Frequenzbereich
(FM) empfangen, drehen Sie die Antenne herum bis Sie den besten
Empfang für jeden Radiosender erhalten.
2. Drücken Sie die Fernbedienungstaste FM um das UKW-Radio als
Betriebsmodus fürs Gerät zu wählen.
3. Wollen Sie den Radio-Betriebsmodus verlassen, drücken Sie die Taste:
a. USB/SD: um den angeschlossenen USB-Speicher oder die
angeschlossene Speicherkarte zu wählen.
b. iPOD: um den angeschlossenen iPod (Portable-Media-Player) zu
wählen.
c. AUDIO: um das angeschlossene Audio-Gerät zu wählen.
SEARCH: Automatischen Sendersuchlauf durchführen
Nachdem Sie zum ersten Mal das UKW-Radio eingeschaltet haben, müssen
Sie den Sendersuchlauf durchführen um überhaupt die UKW-Radiosender zu
finden und zu speichern.
Um den automatischen Sendersuchlauf durchzuführen:
1. Drücken Sie die Taste FM um das UKW-Radio einzuschalten.
2. Drücken Sie die Taste SEARCH um den automatischen Sendersuchlauf
zu starten.
3. Das Gerät startet den Sendersuchlauf von der niedrigsten Frequenz
aufsteigend.
4. Wird ein UKW- Radiosender gefunden, hält der Sendersuchlauf
automatisch an. Das Gerät hat die beste Position für die
Signalspeicherung gefunden. Die gefundenen Radiosender werden
der Reihe nach gespeichert. Jeder Radiosender bekommt eine