Operating Instructions and Installation Instructions
44
Bluetooth-Telefonat
te Bluetooth-Gerät entkoppelt. Dabei
bleibt das Master-Telefon immer gekop-
pelt, auch wenn es das zuerst gekoppel-
te Bluetooth-Gerät in der Liste ist. Dafür
wird das nächste Bluetooth-Gerät in der
Liste entkoppelt.
Öffnen Sie das Bluetooth-Menü.
Drücken Sie die Wipptaste
oder
:, bis der Menüpunkt „MASTER“ aus-
gewählt ist.
Drücken Sie die OK-Taste
2, um den
Menüpunkt aufzurufen.
Eine Liste der gekoppelten Mobiltelefone
wird angezeigt.
Drücken Sie die Wipptaste
oder
:, um ein Telefon auswählen.
Drücken Sie die OK-Taste
2.
Das ausgewählte Telefon ist als Master-Te-
lefon bestimmt und wird durch ein „M“ ge-
kennzeichnet.
Um das Master-Telefon zu löschen,
wählen Sie mit der Wipptaste
oder
: in der Liste das Master-Telefon aus.
Drücken Sie die OK-Taste
2.
Im Untermenü ist die Option „DELETE“ aus-
gewählt.
Drücken Sie die OK-Taste
2.
Hinweis:
Nach dem Löschen ist kein Telefon als
Master-Telefon bestimmt. Das ehemalige
Master-Telefon bleibt aber gekoppelt.
쏅
쏅
쏅
쏅
쏅
쏅
쏅
쏅
Gekoppelte Bluetooth-Geräte
verwalten
Im Bluetooth-Menü können Sie die gekop-
pelten Bluetooth-Geräte (Mobiltelefone und
Geräte wie MP3-Spieler) verwalten.
Mit der Funktion „DEL ALL “ können Sie alle
gekoppelten Bluetooth-Geräte entkoppeln.
In der Geräteliste (DEV LIST) werden die ge-
koppelten Geräte angezeigt. Hier können
Sie:
Die Verbindung zum aktuell verbunde-
nen Bluetooth-Gerat entkoppeln (DIS-
CON)
Eine Verbindung zu einem der gekoppel-
ten Bluetooth-Geräte aufbauen (CON-
NECT)
Ein Bluetooth-Gerät entkoppeln ( DE-
LETE)
Alle gekoppelten Bluetooth-Geräte
entkoppeln
Öffnen Sie das Bluetooth-Menü.
Drücken Sie die Wipptaste
oder
:, bis der Menüpunkt „DEL ALL“ aus-
gewählt ist.
Drücken Sie die OK-Taste
2, um den
Menüpunkt aufzurufen.
Der Menüpunkt „YES“ ist ausgewählt.
Drücken Sie die OK-Taste
2, um alle
gekoppelten Bluetooth-Geräte zu ent-
koppeln.
ODER:
•
•
•
쏅
쏅
쏅
쏅
01BA_HamburgMP68_de.indd 4401BA_HamburgMP68_de.indd 44 03.03.2008 8:57:29 Uhr03.03.2008 8:57:29 Uhr