Operating Instructions and Installation Instructions

39
ENGLISH DEUTSCHFRANÇAISITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
Eingang benötigen Sie ein Adapter-
kabel. Dieses Kabel (Blau punkt-Nr.:
7 607 897 093) kön nen Sie über Ihren
Blaupunkt-Fachhändler beziehen.
Wenn Sie eine solche externe Audioquelle
anschließen möchten, gehen Sie wie folgt
vor:
Überprüfen Sie, ob für den rücksei-
togen AUX-Eingang der Nicht-C'n'C-
Modus eingestellt ist. Lesen Sie dazu
den Abschnitt „Modus des rückseitigen
AUX-Eingangs einstellen“ in diesem
Kapitel.
Schließen Sie bei ausgeschaltetem
Gerät die externe Audioquelle an den
rückseitigen AUX-Eingang an.
Schalten Sie im Menü des Geräts die
externe Audioquelle ein. Lesen Sie
dazu den folgenden Abschnitt „Externe
Audioquelle ein-/ausschalten und aus-
wählen“.
Nehmen Sie bei Bedarf wei-
tere Einstellungen für die externe
Audioquelle vor. Lesen Sie dazu die wei-
teren Abschnitte in diesem Kapitel.
Externe Audioquelle ein-/ausschalten
und auswählen
Falls Sie eine externe Audioquelle an den
rückseitigen AUX-Eingang angeschlossen
haben, müssen Sie den AUX-Eingang im
Menü einschalten. Damit können Sie die
externe Audioquelle mit der Taste SRC 8
auswählen.
Drücken Sie die Taste MENU
6.
Drücken Sie die Wipptaste
:, um
das System-Menü „Syst“ zu öffnen.
1.
2.
3.
4.
Drücken Sie die Wipptaste
oder
:, bis der Menüpunkt „AUX“ ausge-
wählt ist.
Drücken Sie die OK-Taste
2, um den
Menüpunkt aufzurufen.
Wechseln Sie mit der Wipptaste
oder
: zwischen den Einstellungen
„AUX“ : AUX-Eingang ein.
„AUX“ : AUX-Eingang aus.
Drücken Sie die OK-Taste
2, um eine
andere Funktion auszuwählen, oder
drücken Sie die DIS•ESC-Taste
;, um
das Menü zu verlassen.
Externe Audioquelle benennen (AUX
EDIT )
Sie können für den rückseitigen AUX-Ein-
gang einen eigenen Namen eingeben, der
im Display angezeigt wird, wenn Sie die an-
geschlossene Audioquelle ausgewählt ha-
ben.
Drücken Sie die Taste MENU
6.
Drücken Sie die Wipptaste
:, um
das System-Menü „Syst“ zu öffnen.
Drücken Sie die Wipptaste
oder
:, bis der Menüpunkt „AUXEDIT“ aus-
gewählt ist.
Drücken Sie die OK-Taste
2, um den
Menüpunkt aufzurufen.
Der aktuelle Name wird angezeigt. Die ers-
te Stelle blinkt und kann geändert werden.
Hier können Sie nun Ihren eigenen Namen
mit bis zu 12 Zeichen eingeben:
Geben Sie den Namen durch Drücken
der entsprechenden Tasten des Tas-
AUX-Betrieb
01BA_HamburgMP68_de.indd 3901BA_HamburgMP68_de.indd 39 03.03.2008 8:57:28 Uhr03.03.2008 8:57:28 Uhr