Technical data

Xlb
250
A
Xlb
300
A
·:+
Bei
Eingang eines Musiksignales schaltet sich die Sub-
wooferbox selbststandig ein. Bleibt
das
Musiksignallanger
als
60
Sekunden
aus,
schaltet sich die
Xlb
automatisch
wieder a
us.
GAIN Regier
Mit
Hilfe des
GAIN
Reglers
: ..
~~
~
kann die Eingangsempfindlich-
keit der Endstufe
an
die Ausgangsspannung lhres Autoradio-
Vorverstarkerausganges angepasst werden.
Der Einstellbereich reicht von
0,2
V bis
10
V.
Bei
Anschluss eines Autoradios anderer
Hersteller ist die
Eingangsempfindlichkeit entsprechend den Herstelleran-
gaben anzupassen.
Oer GAIN Regier kann auch
uber
die beiliegende Kabel-
fernbedienung
betiHigt
werden. Dazu muss die Fernbe-
dienung
an
der Buchse
REMOTE
der
Xlb
angeschlossen
sein. Solange die Fernbedienung angeschlossen ist, haben
Veranderungen, die am
GAIN Regier der Subwooferbox
vorgenommen werden keine Auswirkungen.
Hierzu noch einige wichtige Erlauterungen:
Durch Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn
erhoht
sich
die
Eingangsempfindlichkeit
des Verstarkers
und
damit
auch die Lautstarke.
Es
handelt sich jedoch nicht
um
eine
Lautstarkeregelung; in der Endposition lasst sich keine
hohere Verstarkerleistung erzielen, auch wenn sich dies
zunachst
so
anhort.
Das
System steigert lediglich schneller
die Lautstarke, wenn die Lautstarkeregelung des Autoradios
aufgedreht wird.
BASS
BOOST
Mit
Hilfe des
BASS
BOOST
Reglers
(
1
_
~
)
kann die Basswieder-
gabe des Verstarkers eingestellt werden.
Der
Einstellbereich
reicht von
0
dB
bis
+
12
dB.
X-OVER
Frequenzregelung
Der
X-OVER
Regier
C0)
ermoglicht die Einstellung
der
ge-
wunschten Einstiegsfrequenz.
Beispiel:
Bei
einer Einstellung
von
150
Hz
hat der Verstarker einen
Frequenzbereich von
25
Hz
bis
150
Hz.
Einstellungen
A
Is
Grundeinstellung vor der lnbetriebnahme empfehlen
wir
folgende Reglerpositionen: Empfindlichkeit
(GAIN)
Pos.
(1~
:
;
·
auf Minimum,
PHASE
Pos.
C
~
)
auf
0°,
Filter
(X-OVER)
Pos.
(
~~)
auf
ca.
80Hz. Schalten
Sie
die Anlage ein und
wahl en
Sie
ein
Musikstuck
mit
ausgepragter Basswiedergabe.
Erhohen
Sie
die Lautstarke
an
lhrem Autoradio bis zum
gewunschten
Lautstarkepegel.
Drehen
Sie
nun
den
GAIN
Regier
0
~
)
vorsichtig
so
weit
auf, bis
Sie
eine
deutliche
Verstarkung des Basspegels horen. Danach wahlen
Sie
mit
dem
X-OVER
Regier
::
~~
)
eine
Filtereinstellung,
die einen
gut
konturierten
Bass
erreicht.
Eventuell
mussen
Sie
die
GAIN
Reglereinstellung
(
_
~~)
und
die Filtereinstellung
C
!~
!
wechsel-
weise optimieren.
Drohnender
Bass
mit
i.ibertriebenem Volumen erfordert eine
Filtereinstellung
mit
niedriger Frequenz.
Der
Phasenregler
(
~)soli
so
eingestellt werden,
dass
sich der
Bass
moglichst
gut
in das Klangbild integriert und nicht
als
einzelne Quelle horbar wird.
4
Oberprufen
Sie
lhre
Einstellungen
auch
mit
voll aufge-
drehtem Bassregler und ggf. eingeschalteter Loudness.
Eine
Obersteuerung der Subwooferbox durch
zu
hoch
gewahlte
Verstarkung
(Pos.
~
;~
·:
)
fUhrt
zu
verzerrter Wiedergabe und
kann den Lautsprecher zerstoren.
Betriebsanzeige
(PWR
I
PRO)
Grunes Licht:
Endstufe
an,
regularer Betriebszustand.
Rotes Licht:
Endstufe ist elektronisch abgeschaltet, da Fehlerfall vor-
liegt.
Recycling und Entsorgung
~
Bitte nutzen
Sie
zur Entsorgung des Produktes die
A
zur
VerfUgung
stehenden Ruckgabe- und Sammel-
- systeme.
Anderungen vorbehalten!
ENGLISH
Introduction
Please
read these operating instructions before using the
equipment
for the first time.
We
provide a manufacturer's warranty for products
bought
within
the
European Union.
For
devices purchased outside
the European Union,
the
warranty terms issued by our re-
spective responsible domestic agency
are
valid. The warranty
terms
can
be
called
up
from
www.blaupunkt.com.
Safety Notes
Please
observe the
following safety notes during
the
instal-
lation and connection.
- Disconnect
the
negative pole
of
the
battery! Observe the
safety notes
of
the vehicle manufacturer.
- When you
drill
holes, ensure
that
you
do
not
damage any
vehicle components.
-
If
the positive and negative cable are extended, ensure
that
the
cross section
is
not
less
than 6
mm
2
-
An incorrect
installation
can
result in malfunctions
of
the
electronic vehicle systems or your car sound system.
Installation
and connection instructions
With respect
to
accident safety, the
Xlb
must
be secured in
a professional way.
When selecting the installation location, select a
dry
loca-
tion
that
offers sufficient air circulation
for
cooling
the
amplifier.
The
Xlb
must
not
be installed on rear shelves, rear seats or
other
locations that are open
to
the front.
The amplifier power cable must be fitted
with
a fuse
no
more
than 30
em
from the battery
to
protect
the
vehicle battery in
case
of
a short circuit between power amplifier and battery.
The fuse
of
the amplifier protects only
the
amplifier,
not
the
vehicle battery.