Operation Manual
4
DE
Wichtige Informationen
3D Sicherheitsinformation
  Wenn Sie 3D Inhalte über einen längeren Zeitraum zu nah 
betrachten, kann Ihre Sehfähigkeit beeinträchtigt werden
  3D Videos/Filme zu schauen oder 3D Spiele mit der 3D Brille 
zu spielen kann über einen längeren Zeitraum dazu führen, 
dass Sie sich schläfrig fühlen, Kopfschmerzen bekommen 
oder sich benommen fühlen. Sollten Sie diese Symptome 
feststellen, bitte legen Sie eine Pause beim Fernsehen ein
  Schwangere Frauen, ältere Personen und Personen mit Herz-
kreislaufproblemen sollten sofort bei einsetzender Müdigkeit 
und Schwindel auf den Genuss von 3D-Inhalten verzichten 
  Einige 3D Inhalte können Sie dazu verleiten sich zu ducken 
oder auszuweichen, deswegen stellen Sie bitte sicher, dass 
sich keine zerbrechlichen Gegenstände in Ihrer Nähe be n-
den, um Verletzungen zu vermeiden
  Bitte achten Sie darauf, dass Kinder unter 5 Jahren keine 3D 
Inhalte zu sehen bekommen, diese können die Entwicklung 
Ihres Sehvermögens beeinträchtigen
Warnung für Schlaganfall- und Epilepsie-
gefährdete Personen
  Das Fernsehen kann unter bestimmten Umständen, bei 
Personen die Schlaganfall- oder Epilepsiegefährdet sind, zu 
Problemen führen, durch schnelle Bildwechsel, grelle Farben 
und  ackernde Bildinhalte
  Wenn Sie oder einer Ihrer Familienangehörigen dahinge-
hend vorbelastet ist, bitte konsultieren Sie einen Arzt bevor 
Sie 3D Inhalte am Fernseher schauen. Auch Personen ohne 
entsprechende Vorgeschichte können unter bestimmten 
Umständen folgende Symptome feststellen: Benommenheit, 
Schwindel, verschwommene Wahrnehmung, Muskelzuckun-
gen im Gesichtsbereich, unbewusste Bewegungen, Krämpfe, 
Verwirrung, Orientierungslosigkeit und Übelkeit. Sollte eins 
oder mehrere der erwähnten Symptome bei Ihnen oder 
Ihren angehörigen auftreten beenden Sie bitte sofort das 
Fernsehen und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt. 
Eltern sollten auf Ihre Kinder verstärkt achten, da Kinder bis in 
Teenageralter sensibler auf Reize regieren als Erwachsene.
Hinweise um eventuellen Auswirkungen 
vorzubeugen
  Legen Sie regelmäßige Pausen ein vom 3D Fernsehen
  Personen mit einer Sehschwäche sollten mit entsprechender 
Sehhilfe 3d Inhalte anschauen
  3D Inhalte möglichst frontal zum TV Gerät anschauen und 
genügend Abstand zum TV Gerät halten
  Vermeiden Sie es 3D Inhalte zu schauen wenn Sie krank sind 
oder Sie sehr müde sind
  Tragen Sie die 3D Brillen bitte nur um 3D Fernsehen zu 
sehen und nicht für irgendwelche anderen Belange
  Nachdem Sie das 3D Fernsehen beendet haben, nehmen Sie 
sich einen Moment Zeit bevor Sie aufstehen, oder sich bewe-
gen, damit Sie sich wieder an die Umgebung gewöhnen










