Operation Manual
12
DE
Bedienung des TV-Menüs
Uhrzeit 
Uhr – Zum Einstellen der Uhrzeit. Nach Suchlauf im DVB Modus 
ist hier kein Zugri  mehr möglich, da die Uhrzeit automatisch 
aus dem Empfangssignal generiert wird.
Ausschaltzeit – Hier können Sie eine Zeit einstellen, zu welcher 
sich das Gerät abschalten soll und - falls gewünscht- 
in welchen Intervallen (täglich, wöchentlich und an welchen 
Wochentagen).
Einschaltzeit – Hier können Sie eine Zeit einstellen, zu welcher 
sich das Gerät einschalten soll und - falls gewünscht - in welchen 
Intervallen (täglich, wöchentlich und an welchen Wochentagen).
Zeitzone – Zum Einstellen der örtlichen Zeitzone - wird nur im 
DVB-T Modus angezeigt.
Einschlaf-Timer – Hier legen Sie fest nach welcher Zeit Ihr Gerät 
einmalig ausschalten soll. Mögliche Einstellungen sind: O -> 
Nicht ausschalten oder nach 10min -> 20min -> 30min -> 60min 
-> 90min -> 120min -> 180min -> 240min.
Auto Standby – Einstellmöglichkeit für den automatischen 
Standby in Stundenschritten: O  -> 3h -> 4h -> 5h.
OSD Timer – Hier legen Sie fest, nach welcher Zeit sich die 
Menüs ausblenden sollen. 
Schutz 
Das Standardpasswort lautet: 0000
System sperren – Unter diesem Menü-Punkt können bestimm-
te Gerätefunktionen gesperrt werden, um z.B. bestimmte Pro-
grammplätze für Kinder bzw. beim Geräteeinsatz im Hotel unzu-
gänglich zu machen oder die maximal einstellbare Lautstärke zu 
begrenzen. Für Änderungen über dieses Menü ist die Eingabe 
einer PIN notwendig. Die voreingestellte PIN lautet: 0000.
Kennwort Setzen – Ermöglicht Ihnen, das Passwort zu ändern.
Sender sperren – Diese Funktion ermöglicht erweiterte Pro-
grammeinstellungen und Programme zu sperren.
Jugendschutz – Einstellmöglichkeiten im Elternmodus (Nur bei 
Digital TV möglich).
Tastensperre - Sperren Sie die Tasten am Fernsehgerät.
Konfi guration 
OSD sprache – Zur Auswahl der in den Menüs zu verwendenen 
Sprache.
Videotext Zeichensatz – Untertitel-Kodierung
Untertitelsprache – Ermöglicht die Auswahl der ersten Unterti-
telsprache im Digital-TV-Modus.
Audiosprachen - Ermöglicht die Auswahl der Audiosprache im 
Digital-TV-Modus.
Gehörlosenhilfe – Untertitel für Hörgeschädigte.
Bildformat – Hier legen Sie fest, wie Programminhalte im alten 
Bildschirmformat 4:3 auf Ihrem modernen 16:9 Gerät dargestellt 
werden sollen.
Automa-
tisch
Die Bildposition wird automatisch angepasst. 
Abhängig vom gesendeten Bildformat können, 
je nach betrachtetem Bildmaterial, an den 
oberen/unteren und/oder seitlichen Rändern 
Schwarzbalken sichtbar werden
4:3 In dieser Einstellung werden Beiträge im alten 
4:3 Format proportional korrekt und unbeschnit-
ten, jedoch mit seitlichen schwarzen Balken, 
dargestellt.
16:9  16:9 Bildinhalte werden proportional korrekt 
wiedergegeben, Bilder im Format 4:3 werden 
gedehnt angezeigt.
Zoom 
1/2
4:3 Bildinhalte werden geometrisch korrekt 
angezeigt. Das Bild wird hierzu vergrößert und 
dadurch an den unteren und oberen Bildrändern 
beschnitten.
Vollbild Passt das Bild an die das Bildschirmvormat an 
indem es gestreckt/gestaucht wird.
Blauer Bildschirm – Wenn eingeschaltet, wird bei fehlendem 
Eingangssignal ein blauer Bildschirm angezeigt.










