Operation Manual

84
Standard Vorgegebene Grundeinstellung
Musik Optimiert für einen dynamischen Kinosound
Film Voreinstellung für ein betont lebendiges
Klangbild
Sport Hebt die menschliche Stimme
gegenüber anderen Tönen hervor
Persönlich Ermöglicht individuelle Einstellungen bzw.
ruft diese auf
Höhen – Zur Anhebung / Absenkung von Hochtönen *
Bässe – Zur Anhebung / Absenkung von Tieftönen *
* Änderungen dieser Werte sind nur in der Einstellung „Persönlich
anwählbar.
Balance – Stellt das Laustärkeverhältnis zwischen linkem und
rechtem Lautsprecher ein
Autom. Lautstärke – In dieser Einstellung werden die Ein-
gangspegel der unterschiedlichen Eingänge und Programm-
plätze auf gleichem Niveau gehalten, so werden unangenehme
Lautstärkesprünge beim Umschalten vermieden.
SPDIF Mode – (Digitaler Coax-Audio Ausgang). Wählen Sie aus
den folgenden Einstellungen diejenige, die Ihrer Audio-Anlage
entspricht:
Aus Ausgeschaltet
Auto Erkennt und wählt automatisch die optimale
Übertragungsart
PCM Für Stereo-Hi-Fi-Anlage mit elektrischem
Digital-Audio Eingang wählen Sie „Pulse Code
Modulation“ (ein digitales Tonformat)
AD Schalter - zusätzliche audio kanal für Sehbehinderte
Nur verfügbar auf ausgewählten DTV kanäle.
Uhrzeit
UHRZEIT
Uhr -- -- -- --
Ausschaltzeit Aus
Einschaltzeit Aus
Zeitzone GMT+1
Einschlaf-Timer Aus
Auto Standby Aus
OSD Timer 30 S
Bewegen Züruck
MENU
Auswahl
OK
EXIT
EXIT
Uhr – Zum Einstellen der Uhrzeit. Nach Suchlauf im DVB Modus
ist hier kein Zugri mehr möglich, da die Uhrzeit automatisch
aus dem Empfangssignal generiert wird.
Ausschaltzeit – Hier können Sie eine Zeit einstellen, zu wel-
cher sich das Gerät abschalten soll und wenn - falls gewünscht-
in welchen Intervallen (täglich, wöchentlich und an welchen
Wochentagen).
Einschaltzeit – Hier können Sie eine Zeit einstellen, zu welcher
sich das Gerät einschalten soll und wenn - falls gewünscht - in
welchen Intervallen (täglich, wöchentlich und an welchen
Wochentagen).
Zeitzone – Zum Einstellen der örtlichen Zeitzone wird nur im
DVB-T Modus angezeigt.
Einschlaf-Timer – Hier legen Sie fest nach welcher Zeit Ihr Ge-
rät ausschalten soll. Mögliche Einstellungen sind: O -> Nicht
ausschalten oder nach 10min -> 20min -> 30min -> 60min ->
90min -> 120min -> 180min -> 240min.
Auto Standby – Einstellmöglichkeit für den automatischen
Standby in Stundenschritten: O -> 3h -> 4h -> 5h.
OSD Timer - Hier legen Sie fest, nach welcher Zeit sich die
Menüs ausblenden sollen.
Schutz
SCHUTZ
System sperren Aus
Kennwort Setzen
Sender sperren
Jugendschutz Aus
Tastensperre Ein
Z
Bewegen Züruck
MENU
Auswahl
OK
EXIT
EXIT
Das Standardpasswort lautet: 0000
System sperren – Unter diesem Menü-Punkt können bestimm-
te Gerätefunktionen gesperrt werden, um z.B. bestimmte
Programmplätze für Kinder bzw. beim Geräteeinsatz im Hotel
unzugänglich zu machen oder die maximal einstellbare
Lautstärke zu begrenzen. Für Änderungen über dieses Menü
ist die Eingabe einer PIN notwendig. Die voreingestellte PIN
lautet: 0000.
Kennwort Setzen – Ermöglicht Ihnen, das Passwort zu ändern.
Sender sperren – Diese Funktion ermöglicht erweiterte Pro-
grammeinstellungen und Programme zu sperren.
Jugendschutz – Einstellmöglichkeiten im Elternmodus (Nur
bei Digital TV möglich).
Tastensperre - Sperren Sie die Tasten am Fernsehgerät.
Bedienung des TV-Menüs
Ton | Uhrzeit | Schutz
* - nur für modelle mit PVR