Operation Manual
30
Radiobetrieb
Wellenbereich/Speicherebene auswählen
Mit diesem Gerät können Sie Programme der Wellenbereiche
FM (UKW) und MW (AM) empfangen. Für den Wellenbereich FM
stehen drei Speicherebenen und für den Wellenbereich MW eine
Speicherebene zur Verfügung. Auf jeder Speicherebene können
sechs Sender abgespeichert werden.
Speicherebene bzw. Wellenbereich auswählen:
1.
Am Monitor: Tippen Sie wiederholt auf die Schaltfläche
oder oder tippen Sie im Touchscreen-Menü wiederholt
auf die Schaltfläche
BANDBAND
.
Am Gerät: Drücken Sie die Taste BND / BSM wiederholt.
An der Fernbedienung: Drücken Sie die Taste BAND wie-
derholt.
✔ Die aktuelle Speicherebene bzw. der aktuelle Wellenbe-
reich und der dort zuletzt eingestellte Sender werden auf
dem Monitor angezeigt A.
92 94 100 104
FM1
FM1
Radio 21
Radio 21
R· D· S
AF TA
REG
REG
TP
13:05
13:05
1. Radio 21
1. Radio 21
2. NDR 2
2. NDR 2
3. Antenne
3. Antenne
4. ffn
4. ffn
5. 89.0 RTL
5. 89.0 RTL
6. N–JOY
6. N–JOY
RADIO
RADIO
STATIO
n
A
Automatische Sendersuche
1.
Am Monitor: Tippen Sie im Touchscreen-Menü auf die
Schaltfläche
oder .
Am Gerät oder an der Fernbedienung: Drücken Sie die
Taste
oder .
✔ Der nächste empfangbare Sender wird eingestellt.
Manuelle Sendersuche
Sie können die Sendersuche auch manuell vornehmen.
1.
Am Monitor: Tippen Sie im Touchscreen-Menü wiederholt
auf die Schaltfläche
oder .
An der Fernbedienung: Drücken Sie die Taste oder
wiederholt.
✔ Die Frequenz wird in Schritten geändert.
So können Sie einen Sender mit bekannter Frequenz einstellen:
1.
Am Gerät: Zur Grobabstimmung halten Sie die Taste
oder so lange gedrückt, bis die Frequenz des ge-
wünschten Senders fast erreicht ist.
2. Zur Feinabstimmung drücken Sie die Taste
oder so
oft, bis die genaue Frequenz des Senders angezeigt wird.
BA IVDM-7003 Teil 1 D 02.02.2006, 15:03 Uhr30