Operation Manual

15
Pflegehinweise für CDs/DVDs
Sollte eine CD/DVD verschmutzt sein, bitte diese nie in Kreis-
richtung säubern, sondern mit einem weichen fusselfreien Tuch
von innen nach außen. Für extreme Verschmutzungen empfeh-
len wir Ihnen ein Bad der CD/DVD mit handelsüblichen Geschirr-
spülmittel. Bitte aber auch hier die CD/DVD nicht in Kreisrich-
tung, sondern immer von innen nach außen säubern und dann
trocknen lassen.
Weiterhin empfehlen wir Ihnen die CD/DVD von der Unter- als
auch von der Oberseite aus sorgsam zu behandeln, da sich auf-
grund des Aufbaus der CD/DVD die Informationsschicht unmit-
telbar unter der Druckschicht (Labelseite) befindet.
Fassen Sie die CD/DVD, wenn möglich, nur am Rand an.
Bezüglich Fragen zur Lesequalität folgende Anmerkungen:
Jede Verunreinigung oder Beschädigung einer CD/DVD kann zu
Leseschwierigkeiten führen. Die Schwere des Lesefehlers ist ab-
hängig von der Verschmutzung als auch von der Schwere der
mechanischen Beschädigung. Starke Kratzer verursachen Lese-
fehler (Datenfehler), welche die CD/DVD zum Springen oder zum
Hängenbleiben verleiten. Behandeln Sie daher Ihre CD/DVD stets
sorgsam und bewahren Sie sie immer in einer Schutzhülle auf.
Verwendbare Medien
Sie können mit dem Aspen/Chicago IVDM-7003 DVDs, Video-
CDs (VCD), Super-Video-CDs (SVCD) und handelsübliche Au-
dio-CDs sowie MP3-CDs mit einem Durchmesser von 12 cm ab-
spielen.
Selbst gebrannte Speichermedien wie CD-Rs, CD-RWs und
CD-Rs mit MP3-Musikdateien, VCDs, SVCDs und DVD-Rs kön-
nen in der Regel abgespielt werden. Durch die Kombination von
Brenner, Brenn-Software, Rohling und der Umgebungstempera-
tur im Fahrzeug kann es zu Problemen bei der Abspielbarkeit
kommen. Blaupunkt kann für eine einwandfreie Wiedergabe kei-
ne Gewähr übernehmen.
Für eine einwandfreie Funktion von Audio-CDs verwenden Sie
nur CDs mit dem Compact-Disc-Logo. CDs mit Kopierschutz kön-
nen zu Abspielschwierigkeiten führen. Blaupunkt kann die ein-
wandfreie Funktion von kopiergeschützen CDs nicht gewährleis-
ten.
Benutzerhinweise
BA IVDM-7003 Teil 1 D 02.02.2006, 15:03 Uhr15