Operation Manual
20
Programmierung mit DSC
LOUDNESS
Hörgerechte Anhebung der
tiefen Töne
LOUD 1 - geringe Anhebung
LOUD 6 - größte Anhebung
TA VOL Lautstärke für Verkehrsmel-
dungen und Warnton von
1 - 66 einstellbar.
Die Verkehrsmeldung erfolgt
in dieser Lautstärke, wenn
die Standard-Lautstärke ge-
ringer ist.
Ist die Standard-Lautstärke
größer als TA VOL, erfolgt
die Verkehrsmeldung in der
Standard-Lautstärke
REG Regionalfunktion ein/aus-
schalten
SENS DX1 Empfindlichkeit des Sender-
suchlaufs verändern.
“LO” steht für Nahempfang,
“DX” für Fernempfang.
“LO 3” wählen, wenn starke
Sender im Nahbereich emp-
fangen werden sollen, “DX
1” einstellen, wenn schwa-
che weitabliegende Sender
empfangen werden sollen.
CLOCK 24 Wählen Sie zwischen der
12-und der 24-Stunden An-
zeige.
CLOCKSET
Zum manuellen Einstellen
der Uhrzeit.
Mit << >> Stunden/ Minuten
wählen. Der blinkende Be-
reich ist mit / veränder-
bar.
ON VOL Ermöglicht die Einstellung
der Einschaltlautstärke.
Mit << >> gewünschte Ein-
schaltlautstärke einstellen.
MUTE Ändern der MUTE-Lautstär-
ke
BEEP X Ändern der Lautstärke des
Bestätigungstones (BEEP)
Lautstärke ist von 0 - 9 ein-
stellbar (0 = aus).
Das Autoradio bietet die Möglichkeit, mit
DSC (Direct Software Control) einige Ein-
stellungen und Funktionen Ihren Bedürfnis-
sen anzupassen und diese Änderungen zu
speichern.
Die Geräte sind werkseitig eingestellt.
Die Übersicht der werkseitigen Grundein-
stellungen finden Sie im Anschluß, so daß
Sie jederzeit diese Grundeinstellung nach-
vollziehen können.
Wenn Sie eine Programmierung ändern
möchten,
• drücken Sie DSC.
Das Display zeigt: “MENU
/ ”.
Mit den
/ -Tasten der Wippe wählen Sie
die zu ändernde Funktionen aus. Im Display
wird die aktuelle Einstellung angezeigt.Mit
den << >>-Tasten der Wippe verändern Sie
die Werte. Durch Drücken der DSC-Taste
speichern Sie die eingestellten Werte.
/ Funktion wählen
<< >> Wert einstellen/abrufen
Alb.Asp.Zerma149 d 95%• 15.07.1999, 11:04 Uhr20