Operation Manual
15
ENGLISH DEUTSCHFRANÇAISITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKAESPAÑOL
PORTUGUÊS
Sender mit PTY-SCAN anspielen
Voraussetzung: PTY muß im Display leuch-
ten.
• Drücken Sie SRC/SC, bis der Beep er-
tönt.
Die mit dieser Programmart empfang-
baren Sender werden kurz angespielt.
SCAN ausschalten:
• SRC/SC oder Suchlaufwippe noch ein-
mal drücken.
PTY-Vorrang
Situation
PTY ist eingeschaltet, der Schriftzug leuch-
tet im Display.
Es ist z. Zt. kein Sender der gewählten Pro-
grammart zu empfangen (über Suchlauf
oder über Scan).
Das Gerät schaltet auf den bisherigen Sen-
der zurück.
Sobald eine Sendung innerhalb der Sender-
kette in der gewählten Programmart emp-
fangbar ist, schaltet das Gerät bei Radiobe-
trieb für die Zeit der Sendung auf diesen
Sender um.
Beispiel:
- bisheriger Sender: NDR 3.
- “PTY” im Display
- “POP” gewählt
- Suchlauf gestartet
- kein Sender mit “PTY-POP” gefunden
- Display zeigt “NO PTY” und schaltet
- automatisch auf NDR 3 zurück
- NDR 2 sendet “PTY-POP”
- Gerät wechselt innerhalb der Sender-
kette zu NDR 2, solange dieser Sender
“POP” ausstrahlt.
Auch bei Cassetten- oder CD-Betrieb schal-
tet das Gerät automatisch innerhalb der
Senderkette auf den Rundfunksender der
gewählten Programmart.
Nach Ende der PTY-Sendung schaltet das
Gerät auf die vorherige Quelle (Radio, Cas-
sette oder CD) zurück.
Hinweis:
Wie eingangs erwähnt, werden diese Funk-
tionen z. Zt. noch nicht von allen RDS-Sen-
dern unterstützt.
Alb.Asp.Zerma149 d 95%• 15.07.1999, 11:04 Uhr15