Radio / Cassette Albertville RCM 149 Zermatt RCM 149 Aspen DJ Bedienungsanleitung Alb.Asp.Zerma149 d 95%• 1 15.07.
1 2 3 12 13 11 4 5 14 15 16 6 17 18 7 19 8 9 20 2 Alb.Asp.Zerma149 d 95%• 2 15.07.
DEUTSCH Display Anzeigebereich 1: Anzeigebereich 2: Anzeigebereich 3: Rundfunkbetrieb Rundfunkbetrieb Anzeige der aktiven Funktionen. Speicherebenen und Wellenbereiche. Kurzzeitige Anzeige der gespeicherten Station (z. B. P1) Sendefrequenz oder Sendername PTY-Programmart CAS - Cassette im Gerät Rundfunkbetrieb Changer-Betrieb Changer-Betrieb Aktueller Track Audio Aktuelle CD-Nr.
Inhaltsverzeichnis Display ............................................ 3 Kurzanleitung ................................. 5 Wichtige Hinweise .......................... 8 Was Sie unbedingt lesen sollten ............ 8 Verkehrssicherheit .................................. 8 Einbau ..................................................... 8 Warnhinweis ........................................... 8 Clock - Uhrzeit ................................ 9 Uhrzeit einstellen ....................................
Cassettenfach Schieben Sie die Cassette mit der Öffnung nach rechts ein. Die Cassette wird in der zuletzt betriebenen Laufrichtung abgespielt. 6 Display Anzeige aller Einstellungen, Betriebsarten und Funktionen. FRANÇAIS Rundfunkbetrieb / Sendersuchlauf aufwärts abwärts <> stufenweise ab-/aufwärts, (bei UKW nur, wenn AF aus) nur bei UKW: <> Blättern in den Senderketten, wenn AF ein z. B.: NDR 1, 2, 4, N-JOY, FFN... Changer-Betrieb 7 FR Fast Rewind Schneller Bandrücklauf.
Titel wählen Rundfunkbetrieb aufwärts: kurz drücken. CUE - schneller Vorlauf (hörbar): gedrückt halten. abwärts: zwei- oder mehrmals kurz hintereinander drücken Neustart des Titels: kurz drücken. REVIEW - schneller Rücklauf (hörbar): gedrückt halten. Zusatzfunktionen der Wippe: Weitere Einstellmöglichkeiten mit AUD F DSC-MODE E PTY < Voraussetzung: Die entsprechende Funktion ist aktiviert.
Mit "MIX ALL" werden die Titel aller CDs eines Magazins in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. MIX ein-/ausschalten: 5/MIX kurz drücken. Das Display zeigt kurz den aktivierten Zustand an: “MIX CD” . 5/MIX gedrückt halten, um die Option “MIX-ALL” zu wählen. Beep ertönt, die gewählte Option erscheint im Display. Changer-Betrieb 3/ - Pause Unterbrechen des Abspielens einer CD. Im Display wird "PAUSE" angezeigt. Drücken Sie den Knopf zum wiederholten Mal, wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Wichtige Hinweise Was Sie unbedingt lesen sollten Bässe: Bass – Bass + AUD zweimal drücken und mit der Wippe die Lautstärkeverteilung verändern. Fader vorn Fader hinten Balance links Balance rechts Warnhinweis Bevor Sie Ihr Autoradio in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte sorgfältig die folgenden Hinweise. Verkehrssicherheit Das Display zeigt die eingestellten Werte an. Die letzte Einstellung wird automatisch gespeichert. AUD ausschalten: Taste kurz drücken. Erfolgt innerhalb 8 Sek.
• Drücken Sie << >>, um die Stunden bzw. Minuten zu aktivieren. Die einstellbare Option blinkt. • Mit / können Sie jetzt den blinkenden Bereich verändern. • Drücken Sie nach beendeter Einstellung zum Speichern kurz DSC. Display Vorrang: Um den Vorrang der Anzeige zu wechseln, drücken Sie die -Taste, bis der Beep ertönt. Drücken Sie so oft, bis die gewünschte Anzeige im Display erscheint. (Nicht bei Rundfunkbetrieb).
Abnehmbares Bedienteil Diebstahlschutz Als Diebstahlschutz ist Ihr Gerät mit einem abnehmbaren Bedienteil ausgestattet. Ohne das Bedienteil ist das Gerät für einen Dieb wertlos. Schützen Sie sich vor Schaden und nehmen Sie bei Verlassen des Autos das Bedienteil ab. Die konstruktive Ausführung ermöglicht Ihnen eine einfache Handhabung. Hinweis: Nehmen Sie das Bedienteil nicht gerade, sondern nach links ab. Lassen Sie es nicht fallen. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus.
AF ein-/ausschalten: • AF·TA lang drücken. Die Rundfunkwiedergabe kann während des Suchvorgangs nach dem am besten zu empfangenden Programm kurz stummgeschaltet sein. Senderabstimmung REG-Regional Bestimmte Programme der Rundfunkanstalten werden zu gewissen Zeiten in Regionalprogramme aufgeteilt. Beispielsweise bedient das 1. Programm des NDR Bereiche der nördlichen Bundesländer SchleswigHolstein, Hamburg und Niedersachsen und sendet zeitweise mit Regionalprogrammen unterschiedlichen Inhalts.
Manuell abstimmen mit << >> Sie können eine manuelle Abstimmung vornehmen. Voraussetzung: AF und PTY sind ausgeschaltet (die Symbole leuchten nicht im Display). Bei Bedarf schalten Sie diese Funktionen aus: • AF·TA bzw. PTY drücken. Manuelle Abstimmung durchführen: • << >> drücken, die Frequenz ändert sich stufenweise abwärts / aufwärts. Wird die Wippe << >> rechts oder links gedrückt gehalten, erfolgt der Frequenzdurchlauf schnell.
Sender anspielen mit Radio-Scan Sie können die empfangbaren Sender kurz anspielen lassen. Scan einschalten: • SRC/SC lang drücken. Im Display blinkt die angespielte Frequenz oder das Senderkurzzeichen. Während des Suchvorgangs erscheint im Display “SCAN”. Sie können die Empfindlichkeit des automatischen Sendersuchlaufs verändern. Wird “lo” angezeigt, werden nur gut zu empfangende Sender gesucht (geringe Empfindlichkeit). Wird “lo” nicht angezeigt, werden auch weniger gut zu empfangende Sender gesucht.
INFO Programmart auswählen SPORT a) mit Stationstasten CULTURE VARIED Ist PTY eingeschaltet, können mit den Tasten 1 - 6 werkseitig festgelegte Programmarten ausgewählt werden. POP MUSIC • ROCK MUSIC Das Display zeigt für zwei Sekunden die ausgewählte Programmart. SCIENCE CLASSICS PTY ein-/ausschalten • PTY drücken. Bei eingeschalteter Funktion zeigt das Display kurz die zuletzt gewählte Programmart und dauernd “PTY” an. Programmart des Senders abfragen • PTY ca. 2 Sek. drücken.
Beispiel: Voraussetzung: PTY muß im Display leuchten. - PTY-Vorrang ENGLISH FRANÇAIS Drücken Sie SRC/SC, bis der Beep ertönt. Die mit dieser Programmart empfangbaren Sender werden kurz angespielt. SCAN ausschalten: • SRC/SC oder Suchlaufwippe noch einmal drücken. bisheriger Sender: NDR 3.
Verkehrsfunkempfang mit RDS-EON Unter EON (Enhanced Other Network) versteht man den Austausch von Senderinformationen innerhalb einer Senderkette. Viele UKW-Programme senden regelmäßig für ihren Sendebereich aktuelle Verkehrsmeldungen. Programme mit Verkehrsmeldungen strahlen zur Erkennung ein Signal aus, das Ihr Autoradio auswertet. Wird ein solches Signal erkannt, erscheint im Display “TP” (Traffic Program - Verkehrsfunkprogramm).
Verkehrsfunk bei Cassettenwiedergabe Cassettenausschub Mit der Taste entfernen Sie die Cassette aus dem Gerät. Schneller Bandlauf Zum schnellen Vor (FF)- bzw. Rücklauf (FR) des Bandes drücken Sie während der Cassettenwiedergabe die Taste FF bzw. FR: Im Display erscheint "FORWARD" bzw. "REWIND". Wird beim schnellen Bandvorlauf das Cassettenende erreicht, wechselt das Gerät automatisch die Laufrichtung und die Wiedergabe beginnt.
Changer-Betrieb Option: Albertville RCM 149, Zermatt RCM 149 Im Lieferumfang: Aspen DJ Sie können die CD-Wiedergabe komfortabel über einen Blaupunkt CD-Changer CDCA 08, CDC- A 072 steuern. Bei angeschlossenem CD-Wechsler leuchim Display. tet das Symbol Er ist mit einem Magazin für 10 CDs ausgestattet. Hinweis: Verwenden Sie nur handelsübliche runde CDs mit 12 cm Durchmesser! CDs mit 8 cm Durchmesser oder CDs, die Konturen, z. B. eines Kruges haben, sind zur Wiedergabe nicht geeignet.
SCAN Zum kurzen Anspielen aller CD-Titel. SCAN starten: • SRC/SC lang drücken, das Display zeigt “SCAN”. Alle Titel der eingelegten CDs werden in aufsteigender Folge nacheinander kurz angespielt. Sie haben die Möglichkeiten: - den aktuellen Titel ("REPEAT-T") oder - die CD, d. h. alle Titel der aktuellen CD ("REPEAT-D") wiederholen zu lassen. Bei aktiver RPTFunktion leuchtet im Anzeigebereich 3 "RPT".
Programmierung mit DSC Das Autoradio bietet die Möglichkeit, mit DSC (Direct Software Control) einige Einstellungen und Funktionen Ihren Bedürfnissen anzupassen und diese Änderungen zu speichern. Die Geräte sind werkseitig eingestellt. Die Übersicht der werkseitigen Grundeinstellungen finden Sie im Anschluß, so daß Sie jederzeit diese Grundeinstellung nachvollziehen können. Wenn Sie eine Programmierung ändern möchten, • drücken Sie DSC. Das Display zeigt: “MENU / ”.
Mit diesem Punkt wird die Scanzeit (5 - 20 Sek.) für Rundfunk und CD festgelegt. AUX Soll an Stelle des CDWechslers ein Disc- oder Walkman angeschlossen werden, muß AUX ON eingestellt werden. Fragen Sie dazu bitte Ihren Fachhändler. DISPLAY ON/OFF DEUTSCH FRANÇAIS ENGLISH 3 40 OFF DX1 CLOCK 24 20 10 3 OFF 10 Sek.
Anhang Technische Daten Verstärker Ausgangsleistung: 4 x 23 Watt Sinus nach DIN 45 324 bei 14,4V 4 x 35 Watt max.
DEUTSCH 051 214 940 02 025 255 448 014 010 73 20 023 565 63 31 018 958 383 94 044 898 644 087 501 810 094 359 92 36 016 103 93 91 015 769 473 026 130 05 14 708-681 71 88 006 535 053 12 042 175 873 229 FRANÇAIS 018 050 002 25 025 255 444 014 010 70 07 023 565 63 48 018 958 383 66 044 898 360 087 501 500 094 359 91 045 989 90 28 015 762 241 026 130 04 41 800-266 25 28 006 535 054 47 042 175 873 212 ITALIANO Fax: NEDERLANDS Tel.